Seitdem ich letzten Sonntag das Interview mit Lafontaine gehört habe, in dem er vehement dazu aufforderte, sich in praktisch allen Bereichen der Politik an Skandinavien zu orientieren –
“Wir setzen auf ein ganz einfaches Rezept. Wenn ich in der Schule nicht vorbereitet war und die Aufgaben nicht lösen konnte, hatte ich zumindest so viel Verstand, von dem Nachbar abzuschreiben, von dem ich wusste, er kann es besser. Und dies empfehle ich den Deutschen seit vielen Jahren. Und hier empfehlen wir die nordischen Staaten, Schweden, Dänemark, Finnland, die auch nach dem internationalen Ranking der Neoliberalen, also dem World Economic Forum, die besten Vorstellungen geben, sowohl in der Bildung als in der Forschung als auch in der wirtschaftlichen Entwicklung, hohes Wachstum, hohe Beschäftigung und natürlich ein größerer Staatsanteil als in Deutschland. Diese manische Sucht hier in Deutschland, den Staat so schlank und so mager wie möglich zu machen, führt auch zu negativen ökonomischen Entwicklungen. Also, die Linke sagt, wenn ihr es nicht besser könnt, schaut bei den nordischen Staaten ab.”(Deutschlandfunk)
…also, seit ich dieses Interview vor ner Woche gehört habe, hab ich mich, bösartig, wie ich bin, gefragt: diese Skandinavier! Irgendwas müssen die doch falsch machen! Aber mir fiel einfach nichts ein. Köttbullar, Rentierschinken, Kindergartenplätze bereits für Ei- und Samenzellen, geschmackvolle Möbel, schöne blonde Mädchen, Elche, etc. pp.
Und wie ich da so nachdenke – eventuell ist Formaldehyd in den IKEA-Möbeln drin? – gibt es doch glatt einen Störfall in einem schwedischen Atomkraftwerk, der sich gewaschen hat. Jetzt also ganz im Sinne meiner rein theoretischen Überlegungen! Eine gewisse Befriedigung kann ich nicht verhehlen.
(Und jetzt Obacht: Querköpfe könnten ja einwenden, was versagt habe, seien nicht die Skandinavier, sondern vielmehr ein deutsches Aggregat. Aber: gehört AEG nicht seit zwei Jahren zu Elektrolux, einer schwedischen Firma? Ha!)
6. August 2006 at 16:06
"Staat so schlank und so mager wie möglich zu machen"Also, also… ich bin verwirrt. Macht das irgendwer hier in Deutschland? Mir erscheint es eher so, als würden die seit ich denken kann das genaue Gegenteil davon machen…
6. August 2006 at 17:04
Das ist wohl der "Jennifer Lopez-Effekt": für die einen ist Deutschland zierlich, für die anderen ein wandelnder Riesenarsch…