Sagenhaft! Cohu schafft es, in nur einer Woche nicht nur ihren Fahrradreifen zu entlüften, sondern auch, das Luftpolster ihrer Dekaden-alten Reeboks zu plätten. Jetzt ist da ein kleines Loch drin, und immer, wenn ich leicht bergab laufe, gibt der linke Schuh komische Geräusche von sich (in etwa: Furby mit Verdauungsstörungen). Ich würd das Luftpolsterloch ja flicken – jetzt, wo ich dank Tobi weiß, was Vulkanisieren ist – aber die Dinger sind insgesamt hinüber.
Also gehts heut endlich zum Sportscheck. Bei meiner prä-emptiven (das Latinum muss zu was gut sein!) Recherche im Internetz hab ich festgestellt: beim Scheck, jedenfalls beim Internetz-Scheck, gibt’s die Nike free, von denen wir’s hier in den Kommentaren neulich schon mal hatten, für 49,90 statt 100 Euro. Aber wie schade, nur die für Männer! Dabei gings doch gestern erst um Sexismus im Sport, und heute werde ich schon selbst zum bemitleidenswerten Opfer.
[Bei der Bildsuche übrigens auf diese Seite gestoßen. Gratulation zur Wahl des passenden Firmennamens!]
(Bild: Frenkiep, Wikimedia Commons)
27. July 2006 at 13:37
Laufschuhe kauft man nicht von Nike, sondern von Asics. Umso mehr, wenn man das Latinum hat.
27. July 2006 at 15:03
asics oder new balance. meine halten auch schon ewig, ich warte bis die den geist aufgeben, aber gut eingelaufen sind sie ,-)viel erfolg beim kauf!
28. July 2006 at 06:38
Da ist mir nun der Herr Stefano mit seinem Kommentar zuvor gekommen. Recht hat er!
28. July 2006 at 09:05
Naja, altgriechisch wollt ich halt auch schon immer lernen (leider aufgrund krankhafter francophilie von meinen eltern verhindert!), daher meine swoosh-vorliebe. werde aber die ASICS in meinen probiermarathon einbeziehen, obwohl ich finde, dass dieser spruch ungerechtfertigt gegen psychisch kranke diskriminiert. brauchen irre keine schuhe, oder was?
28. July 2006 at 11:36
Um dem (zumindest etwas) entgegen zu treten, ist bei asics von "anima" und nicht von "mens" die Rede. Könnte aber auch daran liegen, dass "msics" keiner aussprechen kann…