Google-Safari, Luxusmodus

Oh, die seligen Stunden, die Cohu schon mit Google Earth, Google Maps und Google Streetview verbracht hat! Atlanten blättern war mal: heute spaziert man durch die Straßen fremdester Länder, fliegt über Himalaya-Gletscher und sieht sogar mal eine Elefantenherde durch die Savanne laufen, wenn man Glück hat:

Cohus neuester Google-Zeitvertreib liegt im Immobiliensektor. Wenn man auf einem Google-Maps-Kartenausschnitt, der in den USA liegt, unter “Suchoptionen” “Immobilien” auswählt, findet man dort interessante Dinge (Achtung: das geht nur unter maps.google.com, nicht auf der .de-Domain). Der Amerika-Kenner scrollt natürlich sofort Richtung Kennebunkport, und entdeckt dort solche Schmuckstücke wie:

(Mehr Bilder vom Anwesen findet man beim Klick auf “mehr Info” in der Sprechblase).

Dabei würde ich ja fast noch eher zur Privatinsel “Gooseberry Island” tendieren, denn “This one-of-a-kind treasure with over 1.4 lush acres will invoke the romantic adventurer in all of us”:

Zu kalt da oben? Dann ist vielleicht ein Abstecher nach Key Largo angesagt – für nicht mal 4 Mille bekommt man schon das hier:

Wenn man noch Vierzehn Millionen Dollar drauflegt – ich meine, wenn wir schon dabei sind, Häuser zu kaufen, sollten wir keinen falschen Geiz walten lassen! – bekommt man auch auf den Keys eine eigene Insel (bzw. 4!). Und da gilt dann auch: “Plenty of dock space for all of your yachts.” – Gottseidank! – Denn, mal ehrlich – dieses ewige Parkplatzsuchen mit der Dritt- oder Viertyacht macht doch wirklich keinen Spaß…

3 Responses to “Google-Safari, Luxusmodus”

  1. ilse aus Minga Says:

    ich bin zwar nicht ganz so nerdy aber ein bisschen was dazulernen (und kichern) kann man bei dir immer. Bei der eigenen Insel fallen mir als Gegenmittel nur die Bücher von Carl Hiassen ein, die du natürlich kennst.

  2. cohu Says:

    Ich hatte tatsächlich ein Buch von dem auf meinem Floridaurlaub letztes Jahr dabei… bin leider nicht so der Krimifan. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist seitdem aber “The Orchid Thief” von Susan Orlean:
    “In 1994, I headed down to Florida to investigate the story of John Laroche, an eccentric plant dealer who had been arrested along with a crew of Seminoles for poaching rare orchids out of the a South Florida swamp. I never imagined that I would end up spending the next two years shadowing Laroche and exploring the odd, passionate world of orchid fanatics. I certainly never imagined that I would willingly hike through the swamps of South Florida — but that’s what writing a book does to you. I found myself as passionate about the project as the orchid fanatics were about their flowers, and that is ultimately what the book is about.”

  3. ilse aus Minga Says:

    das schau ich mir gerne mal an!


Comments are closed.

%d bloggers like this: