Während Cohus Aufenthalt in der Sommerfrische empfehle ich zum Zeitvertreib die exzellente Seite stagmags.com (via Metafilter). In diesem Archiv finden sich Scans von amerikanischen Herrenmagazinen der 50er und 60er. Ein Genuss nicht nur für Freunde des Pin-Up, sondern auch aus kulturgeschichtlicher Perspektive sehr sehenswert: während heutige Männermagazine hauptsächlich asketisch/athletische Anleitungen für den Aufbau von Bauchmuskulatur und Karriere bieten, gabe es damals noch Richtige Männer, Echte Männer, Berichte aus der Natur, über politischen Extremismus, Ethnologisches, ferne Länder und Zoologie, ja, sogar Kleintiere und Kleinsttiere!
Zum Kontrast – was bietet die aktuelle GQ? Männerleggins und iPod-Krawatten. Ja servus!
15. August 2009 at 19:02
Ha! Und es gibt (sicher nicht nur in Laos) auch Echte Frauen, die ganz offensichtlich Echten Männern in jeder Beziehung überlegen sind und dabei auch noch besser aussehen 🙂
17. August 2009 at 15:24
Ja, die Zeiten waren schon mal besser, da gab es richtige und echte Männer, die sich nicht mit Kochtöpfen herumschlagen mußten, weil ihre Frauen das übernahmen.Und Hosen, egal welcher Art, konnten sie auch tragen, weil es immer männlich war – Frauen kleideten sich ja noch anständig mit hübschen Kleidchen.
19. August 2009 at 07:48
Tja da muss ich jetzt doch was schreiben."Jürgen",sag jetzt bitte, das es nicht ernst gemeint war, das mit dem Rock??Die Mädels die ich kenne und auch meine Frau wollen echte Männer, und keine "Weicheier" die Frauenkleider tragen.Sie sehen sich zwar diese "Metro-Bubis" in den Modezeitschriften an, haben wollen sie keinen.Ja und trotzdem fährt meine Fau Auto, so einen kleinen offen, sie muss ja ihre Zeit irgendwie rumkriegen wenn ich das Geld verdiene.Ich kanns wirklich nicht glauben "Jürgen" trägt Röcke!. Aber du bist schon mit einer Bio-Frau zusammen??GrußOnkel Sam
22. August 2009 at 15:41
Wahnsinn, kaum postet man 50er-Jahre-Content, schon kriegt man auch die passenden 50er-Jahre-Kommentare dazu…