"Mit Fotos von Leichen, Raucherlungen, Tumoren oder kranken Kindern sollen Bätzing zufolge nun auch „Hardcore-Raucher“ erreicht werden." FAZ.net: "Zigarettenschachteln von 2010 an mit Schock-Bildern"
Wasser auf meine Mühlen! Werbe ich doch schon lange dafür, Autos nur noch unter der Auflage verkaufen zu lassen, dass auf ihren Kühlerhauben und Sonnenblenden großformatige Fotos von blutigen Unfallopfern pappen. Memento mori, ihr Genusssüchtigen!
[Dass jedoch ab 2010 auf jedem Wahlzettel ein Posselt-Konterfei abgedruckt werden muss, um Wähler vor den Gefahren der repräsentativen Demokratie zu warnen, ist nur ein böses Gerücht.]
29. May 2009 at 20:10
Es gibt eben sachen, die, imgegensatz zu rauchern, nie sterben. Vgl. Wholistic Campaigns vom 23.10.2004
30. May 2009 at 06:54
Ha! Dich großen Vordenker werden wir als Kreativchef für unsere Kampagne anheuern. Auf dass kein Risiko mehr systematisch unterschätzt werde.
30. May 2009 at 11:18
was mich ja nach wie vor wundert, dass Alkohol bis jetzt ohne Warnhinweise auskommt…und beim Bikini-Kauf sollte ein Achtung Hautkrebs Label vorhanden sein…
31. May 2009 at 21:03
…oder Betten….darin sterben die meisten Leut’