Hüttenheinrich

Ein gar nicht so schlechter Artikel über Walden. Mit  Kapitalismuskritik und Wirtschaftskrise hat das Buch jetzt nicht sooo viel zu tun, finde ich, eher mit dem Guten Leben, aber seis’ drum, irgendeinen Aufhänger braucht man wohl für sonen Artikel. Überhaupt, hab ich schon erzählt, dass ich SPON aus meinen Favoriten verbannt habe und stattdessen nur noch FAZ.net lese? Mein Blutdruck ist spürbar gesunken. Bis halt dann wieder ein Arktikel über den Gebärstreik der Akademikerinnen rauskommt (bzw. die übermäßige Gebärfreude der Moslems, im wöchentlichen Wechsel mit irgendeiner abgefahrenen "Debatte" zwischen Männern über 80).

Egal, der Artikel passt jedenfalls bestens dazu, dass Cohu beim Amerikaurlaub im Borders nicht zu Atlas Shrugged (momentan allen Ernstes Platz 7 der US-Bestsellerliste!) sondern als Ersatz des zerlesenen Altexemplars zu einer preiswerten, netten Ausgabe des guten Heinrich griff. Gute Bücher kann man nicht oft genug lesen.

(Bild: Wikimedia Commons)

3 Responses to “Hüttenheinrich”

  1. betonblog Says:

    Und wir sind ja auch dafür, endlich "sonen" in den Duden und damit ins Hochdeutsch-Walhalla zu überführen:- sone Butter kannst du hier auch kaufen- sonen Einfall kannst auch nur Du haben- sone Bohne gibts nur in dem CaféDen Artikel muß ich noch lesen, liegt auf dem Zeitungsstapel in der Küche… Walden iss natürlich schon im Halbwuchs gelesen worden.Aber wie kommts eigentlich, dass das Original ebenfalls "Walden" heisst (und nicht "Foresten" oder so)? Der "Wald" ist doch kein englisches Wort, oder?

  2. cohu Says:

    Als Ortsname ist Walden anscheinend beliebt. Kommt wohl ursprünglich auch im Englischen vor("Walden: (…) of Old English origin, and its meaning is "wooded valley""). Könnte auch eine Abkürzung von "Waldemar" sein (vgl. "Waldo".Woher der Ortsname im Fall von Walden Pond kommt (ob geographische Benennung oder nach einem Eigennamen), weiß ich nicht.

  3. betonblog Says:

    Yop, es ist wie im Deutschen, Waldemar und Waldo sind nicht gerade die Namen, die die Waldhütte rocken. Hier Waldo und Waldemar im unterhaltsamen Baby Name Wizard Graph.So, ich muß weiter, noch ein paar Bäume für meine Hütte fällen…


Comments are closed.

%d bloggers like this: