Sumpfmythen

Erstens, kurze Zwischenmeldung für die Meerjungfrauenfreunde unter meinen Lesen. Und zwar: die Behauptung, dass Seeleute Manatees früher für Meerjungfräuleins gehalten hätten, ist wohl eher so eine Art Insiderwitz unter Menschen, die so ein Tier einmal leibhaftig vor Augen hatten:

Zweitens, man soll nicht Zickzacklaufen, wenn man von einem Alligator verfolgt wird, sagen die Park Rangers. Gegenteilige Behauptungen gehören zum Standardrepertoire aller Möchtegern-Nehbergs. Lirum larum, sagt Cohu, und weist mit der ihr eigenen Klugscheißerei Akribie darauf hin, dass es, was Verfolgungsjagden zwischen Mensch und Alligator angeht, einfach viel zu wenig empirisches Material gibt, um daraus tragbare Aussagen über die beste Fluchtstrategie abzuleiten. Die weitere Bemerkung der Frau Rangerin, man möge in die hiesigen Sümpfe einfach immer jemanden mitnehmen, der langsamer ist als man selbst, überzeugt jedoch. Pragmatismus: eine uramerikanische Erfindung!

3 Responses to “Sumpfmythen”

  1. Wolf Says:

    Was manche Leute für eine Meerjungfrau halten, mag man öfter gar nicht glauben…Wo’s so einfach wäre:Zwölf Tonnen wiegt die Hochseekuh.Sie lebt am Meeresgrunde.Ohei! – – Uha!Sie ist so dumm wie ich und duUnd läuft zehn Knoten in der Stunde.Ohei! – – Uha!Sie taucht auch manchmal aus dem MeerUnd wedelt mit dem Schweife.Ohei! – – Uha!Und dann bedeckt sich rings umherDas Meer mit Schaum von Seife.Ohei! – – Uha!Die Kuh hat einen SonnenstichUnd riecht nach Zimt und Nelken.Ohei! – – Uha!Und unter Wasser kann sie sichMit ihren Hufen melken.Ohei! – – Uha!(Ringelnatz)

  2. cohu Says:

    Hab ichs mir doch gedacht – ein Meerjungfrauenspezialist. Das gute ist ja: ganz in der Nähe vom Aufnahmeort meines Manateeportraits gäbs sogar richtige Meerjungfrauen. Die haben wir uns allerdings gespart, vielleicht kann ich ein ander Mal davon berichten…

  3. Wolf Says:

    Na aber hallo. Wenn ich in Florida nirgends anders hinwollte, dann zu einem Check, ob sie in Wischiwaschisprings noch so hübsche Fotomotive rumpaddeeln haben wie 1947.


Comments are closed.

%d bloggers like this: