Rasierer zu Pflugscharen

Dass es auf dem Markt für Nassrasierer verschwörerische Verwicklungen geben könnte, ahnte man irgendwie schon bei der Lektüre des amtlichen Schriftstücks 31993D0252 aus dem Jahre 1993. Wenn ich den spannenden Text recht verstehe, untersagte damals die europäische Kommission dem Marktführer Gillette, sich (indirekt) am Geschäft seines Konkurrenten Wilkinson Sword zu beteiligen – man befürchtete eine Kartellbildung.

Angesichts einer derart vertrackten Marktsituation sind die unverschämt hohen Preise für Rasierklingen nicht weiter erstaunlich. Als ich heute im Drogeriemarkt das hier sah, erschrak ich trotzdem ein wenig:

Die Reaktion des männlichen Teils der Bevölkerung auf diese Entwicklung ist auf den ersten Blick etwas kratzbürstig, aber doch nachvollziehbar: Rasierer-Boykott (benannt nach einem imposanten Bartträger, übrigens) ist in Zeiten der Krise die einzig angemessene, gerechte Strafe für die halsabschneiderischen Praktiken der Konzerne! Und so verwundert es nicht, dass die amerikanische Presse inzwischen bereits einen immer stärker um sich greifenden Trend zu recession stubble und backlash beard ausruft:

According to the marketing research company The NPD Group, sales of electric shavers and men’s facial trimmers have dipped 12 percent just in the last year [2008] while beard-related activities are, well, bristling. (msnbc.com)
 

Männer: Marx wäre stolz auf Euch. Wenn es allerdings wirklich einen Zusammenhang zwischen Rezession und Rasierstreik gibt, macht Euch auf was gefasst. Damenrasierer sind traditionell nämlich noch teurer als die für Männer, Frauen haben zudem deutlich weniger Geld für solche Luxusprodukte übrig. Ich überlasse es den geneigten Lesern und Leserinnen, aus dieser Tatsache die richtigen Schlüsse  zu ziehen.

One Response to “Rasierer zu Pflugscharen”

  1. Tobi Says:

    Ich hab beim Rewe neulich eine Breze für EUR 237,40 gekauft. Shopping wie anno 1923.Hab drauf bestanden, die Treuepunkte trotzdem zu bekommen und bin jetzt stolzer Besitzer einer Silit-Markenpfanne.Économie de marché dreimal hoch!


Comments are closed.

%d bloggers like this: