Vermutlich haben schon alle Menschen, die xkcd gut finden, diesen Webcartoon in ihrer Favoritenleiste, oder in ihrem RSS-Feed, oder auf dem handbeschriebenen Zettel, auf dem sie ihre Lieblings"homepages" notieren, jaha! Trotzdem muss ich, verzweifelt verharrend in meiner Hoffung darauf, dass es bald wieder ein verwendbares Microsoft-Betriebssystem geben wird, und vor allem aufgrund einer gelungenen Hitler-Referenz, die mein Sammlerherz jubeln macht, heute mal drauf verlinken. (Mein Lieblings-xkcd ist übrigens das da.)
9. January 2009 at 14:00
Ganz offen gestanden verstehe ich die Hitler-Referenz nicht (und nicht nur ich, wir haben gerade eben in einem Techie-Chat darüber spekuliert).Mein Lieblings-xkcd ist dieser hier [nicht vor dem Essen betrachten].
10. January 2009 at 13:09
So wie ich das sehe, wird in den ersten 3 Panels Windows 7 als das schlechtestmögliche OS dargestellt. Dabei dient "Hitler" als Illustration der unübertrefflichen und unvergleichlichen Schlechtigkeit des Produkts. Das vierte Panel zerstört die aufgebaute Erwartung: die Äußerungen der Charaktere enthüllen überraschend, dass in Wirklichkeit Vista das schlechteste OS ist. Die Verwendung von Hitler-Referenzen bietet sich in humoristischen Kontexten immer dann an, wenn man eine absurde Übertreibung konstruieren will – als Gipfel dieser Methode fungiert derbeliebte "Worse than Hitler"-Topos, der hier indirekt auf Vista angewandt wird. Etwas technischer gesehen beruht der Effekt des Cartoons auf dem klassischen humoristischen Mittel "Enttäuschung von Erwartungen" (Antiklimax), das viele Theoretiker wie z.B. Freud als Essenz der Lustigkeit überhaupt ansehen. Andere verorten die Essenz des Humors in der Inkongruenz, d.h. Nebeneinanderstellung von nicht Zusammenpassendem – das ist hier im Panel 3 ganz gut zu beobachten: die beschriebene Benutzeroberfläche ist eindeutig irreal, dennoch reagiert der Charakter darauf mit einem sehr "realistischen" Shortcut-Vorschlag. Insgesamt können wir hier also die kunstvoll überlagerte Anwendung von mindestens drei klassischen Mitteln der humoristischen Effekterzeugung beobachten: Hyperbel, Antiklimax und Inkongruenz.[Ein Klassiker ist auch die Erkenntnis, dass derartige Analysen noch den lustigsten Witz zerstören können…]
11. January 2009 at 10:54
OMG, das ist alles? :-)Wir hatten dran gedacht- dass es irgendwas mit Valkyrie zu tun haben könnte und Microsoft dafür Software geliefert hat und andere es besser gemacht hätten- Microsoft als das Böse an sich dargestellt wird in Zusammenhang damit, dass sich das neue GUI wohl an Qt (Linux) orientiert und sie es aber nicht wirklich hinbekommen haben- dass MS versucht hat ein minimalistischer zu bedienendes GUI (also faschistisch für den Benutzer) zu bauen als Apple mit der "one button mouse" und das wäre dann das Ergebnis- dass er mit dem Hitlerkopf "Godwin’s Law" auslösen wollte, so dass niemand mehr über Windows 7 sprichtBei xkcd ist man ja eher daran gewöhnt, dass der Hintergrund etwas tieferes Wissen der momentanen Szene voraussetzt, insofern war es vielleicht einfach zu leicht :-)Und auch wenn ich den Gag recht lustig fand, wäre er mit einem Pinguin statt mit einem Hitlerkopf vielleicht noch lustiger gewesen (für mich). Das mag aber daran liegen, dass ich die permanenten Bezüge zu Hitler meist wenig lustig finde, aber da haben die Amis wohl ein komplett andere Einstellung dazu.