…und dann sitzt Ihr ganz gemütlich unter einem schön leuchtenden Weihnachtsbaum, singt Lieder und beschenkt Euch mit allerlei Tand, nicht wahr?
SÜNDER! Wisst Ihr denn nicht, dass "eine Lichterkette mit 35 Lämpchen à ein Watt in der Zeit vom 1. Advent bis zum 6. Januar im Dauerbetrieb rund 30 kWh Strom" verbraucht und man "mit dieser Strommenge 450 Hemden bügeln oder 2.100 Tassen Kaffee kochen" könnte? Und wo kommt Eure Tanne her? Ich wette, sie wurde durchs halbe Land gefahren und vergiftet bei ihrem langsamen Verrotten unsere geplagte Atmosphäre noch weiter ("Wie Du wohl weißt, bindet ein Baum im Laufe seines Lebens rund 1 Tonne CO2."). Von den Geschenken mal ganz zu schweigen, Ihr Konsumwahnsinnigen.
Und falls jetzt so Schlaubischlümpfe daherkommen und erzählen, dass sie ihr Weihnachtsbaumgeld schon seit Jahrzehnten für Regenwaldschutz spenden und nur einen Adventskranz aus recycelten Liegefahrradreifen haben, mit guten altmodischen Kerzen drauf…
![]() |
Öko-Hölle!!! |
TEUFELSWERK! "The widespread practice of misguided eco-Luddites turning off their lights (…) and burning candles as a source of light is grossly misguided and actually contributes to increased carbon dioxide emissions." Wer Kerzen anzündet, zerstört die Zukunft unserer Kinder!
Cohu dagegen denkt – ihren Mitmenschen wie immer ein Vorbild! – nicht nur an sich selbst und ihr kurzfristiges Vergnügen beim Abholzen unschuldiger Tannen und Abbrennen von Erdölprodukten, nein, sie hat das Wohl unseres Globus, ja, die Zukunft der gesamten Menschheit im Blick. In meine (ungeheizte) Wohnung kommt kein Baum und keine Lichterkette! Meine Kerzen habe ich an Witwen und Waisen verschenkt und den Adventskranz zu einem ballaststoffreichen Rohkostsalat verarbeitet! Und ich hoffe, dass die EU den absurden Energieverschwendungsexzessen in der Weihnachtszeit bald endgültig den Garaus macht. Die Verbreitung der wunderschönen, stimmungsvollen und energiesparenden LED-Lichterketten ist ja schon mal ein guter Anfang, aber leider noch freiwillig…
(Bild: Peter Becker, Wikipedia)
24. December 2008 at 10:47
…und diese Kocherei während der Tage – vier Herdplatten und der Ofen leisten Höchstarbeit und verschwenden Energie! Belegte Brote tun’s doch auch…Dir und der IT ein frohes Weihnachtsfest!
24. December 2008 at 10:51
BROT???!? Du meinst wohl Frischkornbrei.[Dir auch ein frohes Fest mit ausgiebigem Herd- und Ofenrohreinsatz ;-)]
25. December 2008 at 17:08
Es ist uns gestern abend gelungen, gleichzeitig fünf Herdplatten und einen Backofen zu beschäftigen… 🙂