Kinderlächeln

Lieber Leser, sind Sie Kinderzahnarzt? Haben Sie ihr großes Privatvermögen auf Zahnstein und Tränen kleiner Engel gebaut, und erfüllt Sie das Schrillen des Bohrers genauso mit Freude wie das markerschütternde "Mamiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" ihrer Patienten? Was können Sie tun zur Perfektionierung ihres Geschäfts? Nein, nennen Sie ihre Praxis nich "Kinderlächeln" – darauf fällt niemand rein – investieren Sie stattdessen 200 Euro und stellen sie Kota, den Triceratops in ihr Wartezimmer. Es wird nie wieder leer sein.

Warum glaubt man eigentlich, Werbesongs immer mit Kindergeschrei beschallen zu müssen, das nur jeden dritten Ton trifft, und zwar krächzend und schnarrend? Bringt das irgendwie Street Cred? Hier ein saisonal passendes Gegenmittel (nur mit Widerwillen zeige ich hier Cambridge-Burschen, aber sie sind halt gut).

 

8 Responses to “Kinderlächeln”

  1. Stadtneurotiker Says:

    Saisonal passend, aber ebenso grausam: In der Weihnachtsbäckerei

  2. IT Says:

    Sowas hätte man im Leben machen sollen, der schwimmt sicherlich im Geld…

  3. Horst Schulte Says:

    Vielleicht habe ich das Genöle jetzt nicht verstanden. Für wen ist der Spot wohl gemacht? Führe ihn Kindern vor und die qualitativen Aspekte des 2. werden sich zugunsten es 1. Spots in Luft aufgelöst haben. Oder sehe ich das falsch?

  4. cohu Says:

    Ich störe mich an der Annahme, dass Kindern derart zuckriges und vor allem liebloses Geplärr nix ausmacht, ja, dass sie sowas sogar noch toll finden. Vermutlich aus dem gleichen Grund, warum sie (angeblich) solches Spielzeug mögen und solche Möbel. Warum muss Kinderwerbung und die Mehrheit der Kinderprodukte immer so dümmlich, anbiedernd und unverschämt schlecht sein? Man muss mit fünf nicht Wagner hören, aber muss man denn gleich alle Geschmacksansprüche über Bord werfen, nur, weil die Rezipienten jung sind?(Tavener wäre zugegebenermaßen wahrscheinlich kein großer Hit bei den meisten Kindern, den habe ich nur genommen, weil es beweist, dass Kinder schon hervorragend singen können, wenn man sie nur lässt. Natürlich würde Clip 1 bei fast allen Altersgruppen gewinnen. Das liegt aber am tollen Dino, nicht an der Musik :-))

  5. felix Says:

    Bekommt die IT den Dino zu Weihnachten?Kann der beim nächsten Bloggertreffen dann mitkommen? Bitte!!!1!!

  6. cohu Says:

    Haha! Das hätte er wohl gerne! Wenn den einer kriegt, dann cohu höchstselbst!(Vielleicht sollten Erwachsenen-Zahnärzte sich den ins Wartezimmer stellen, scheint ja auch auf über-12-jährige durchaus zu wirken…)

  7. Stadtneurotiker Says:

    Ich wüsste übrigens noch eine Zahnarztpraxis mit Karussell im Wartezimmer…


Comments are closed.

%d bloggers like this: