Suchmich im November

gruenkohl mit pinkel in rom/italien
Nein. Also – nein.

nazis haben kleine pimmel
Frage? Tatsachenbehauptung? Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass ein solcher Kausalzusammenhang besteht. Festzuhalten ist, dass Menschen ganz ohne Pimmel statistisch gesehen eher selten Nazis sind.

türkischeehre gedicht
Wird gemacht:

"Dass er den Boden kehre
verbietet die türkische Ehre
Fegt aber seine Mutter,
ist wieder alles in Butter."

fraggles fragwürdiges kinderlied
Und jetzt alle mitsingen:

kapitän ahab liberalismus kapitalismus
Sorry, da muss ich passen. Vielleicht fällt den Experten was dazu ein. Ahab scheint jedenfalls nicht in erster Linie aus Gewinnerzielungsabsicht zu handeln. Außerdem geht er samt Anhängerschaft mit fliegenden Fahnen unter. Sehe da eher Parallelen zum Kommunismus.

lebensweisheiten eichhörnchen
Da gibt es einige – "Was Du heute kannst bepuscheln, das verschiebe nicht auf Morgen" oder "Nagezahn im Kobel erspart den Nussknacker".

lucy redler nacktfoto
Ich glaub, ich muss mal ein ernstes Wörtchen mit der IT reden.

7 Responses to “Suchmich im November”

  1. Wolf Says:

    Es hört grade auf, aktuell zu sein, aber Kapitän Ahabs politische Bezüge sind eher als gleiche Krankheit bei dem illiteraten Weltpräsi mit dem Pflanzennamen: Call Me Bushmael: George W. Contracts Ahab-itis, nochmal beim Cruel Animal belegt. Kapitalistisch kann ich das nicht finden, der Mann versemmelt anderer Leute Produktionsmittel ja mit aller Gewalt, und liberal schon gleich gar nicht. Fällt Zynismus eigentlich schon unter die politischen Ausrichtungen?

  2. cohu Says:

    Ah, sehr interessant, danke für die Expertise!(wobei man einschränkend zum Ahab-Bush-Vergleich sagen muss, dass Bush nach eigenen Angaben jeden Tag 9 Stunden schläft. Da fehlt irgendwie vollständig das Ahabsche Sich-Quälen…gut, warum sich selbst quälen wenn man auch andere waterboarden kann)

  3. Ruben Says:

    Ein großes Lob für die Antworten auf die Suchbegriffe, das ist einfach klasse! Ich hab mich grad weg gelacht. Zum Thema Bush, naja, das braucht man jetzt wohl nicht weiter ausweiten, das Thema ist Gott sei Dank gegessen, warten wir mal, was in Zukunft mit Obama kommt.

  4. mars Says:

    Ich denke die ganze Ahab-Geschichte ist vielleicht eine Parabel auf die Geschichte des revolutionären europäischen Kapitalismus (falls man davon sprechen kann. wenn nicht, dann einfach "europäischen Kapitalismus").Ahab, Sohn aus gutem Hause, entschließt sich, alle Grenzen zu durchbrechen und aufs Meer zu gehen. Eine aggressive Urkraft treibt ihn dazu, Tiere zu jagen. Viele Menschen sterben für ihn.Europa, Tochter einer jahrhundertelangen protektionnistischen Adelsherrschaft (inkl. Louis XIV), beschließt, die Grenzen der nationalen Souveränität zu durchbrechen und die Regeln des internationalen Warenaustausches zu liberalisieren. Hierbei entspringt eine entfesselte Urkraft, die viele Menschen ins Unglück stürzt (viele sterben im Krieg für ihre Ideale).Einziger Unterschied: in der zweiten Version ist der Ausgang bisher offen. Wer Europas Kameraden sind, und ob sie sterben werden, ist genauso offen wie die Frage, ob Europa selbst den freien Markt überlebt.

  5. mars Says:

    freunde, das rätsel ist gelöst.zitat reinhard mohr:"Aber so ist er, der Kapitalismus. Am Ende wird er auch noch den Oskar-Lafontaine-Komplex schlucken wie der weiße Wal den Käpt’n Ahab." (http://www.spiegel.de/dertag/pda/avantgo/artikel/0,1958,578929,00.html)

  6. cohu Says:

    Sehr gut 🙂

  7. Wolf Says:

    Boah, Schapooh!*klau*


Comments are closed.

%d bloggers like this: