Für die Katz

Nachdem beim letzten Bloggertreffen vehement mehr Hausfrauencontent gefordert wurde, es aber zum Backen nun wirklich zu heiß ist, müssen wir heute auf Inhalte aus der hausinternen Cohu-Nähstube zurückgreifen. Jeder, der etwa aufgrund einer neurotischen Charakterstruktur davor zurückschreckt, alte Kleidungsstücke einfach dem Container zuzuführen, möge ein paar Stunden opfern und eine Lumpenkatze (S. Abb.) herstellen. Wichtig ist, dass die Kleidungsstücke vorher ca. 10 Jahre gelagert wurden, in denen man sie etwa alle 2-3 Jahre nochmal probiert hat, um sicher zu gehen, dass sie immer noch nicht wieder in Mode sind. Hier kamen z.B. ein in diesem Sinne gut abgelagerter Tweedrock, ein nicht mehr ganz passender (bzw. um ehrlich zu sein, niemals ganz gepasst habender) Pulli sowie Watte und Reis zum Einsatz.

Und bitte: Schnittmuster sind was für Babies.

 

P.S. Auch meine Katze braucht noch einen Namen!

10 Responses to “Für die Katz”

  1. Stadtneurotiker Says:

    Nachdem das schöne Tier drei Streifen am Schwanz und es laut einer meiner Ex-Freundinnen sehr wichtig ist, daß der Name einen Zischlaut enthält, schlage ich Adidas vor…ZUer dreifachen Themenüberschneidung kam es bis jetzt nur noch nicht, weil meine Überlegungen bezüglich eines lebenden Stubentigers in meiner schicken Altbauwohnungen noch nicht abgeschlossen sind…P.S.: Nicht mehr modisch adäquate Röcke zwischen 38 und 42 können auch bei mir abgeliefert werden…

  2. croco Says:

    Nenn ihn Obama.Weiße Mama, dunkler Papa und viel Charisma.

  3. cohu Says:

    Aber es ist ja eigentlich eine SIE. (kommt auf jeden Fall eher in Frage als "McCain" – obwohl: Knopfaugen, quasi bewegungsunfähig, voller Nähte und aus uralten Materialien bestehend… :-))

  4. croco Says:

    Gut, dann Cher.Jugendliches Aussehen durch straffe Nähte, aber Substanz gebraucht

  5. IT Says:

    Wir wollen einen netten Namen, keinen Witz. Diese Katze ist längst Teil der Familie, da kann man nicht so rumblödeln. Was sollen denn unsere Gäste denken, wenn wir die Katze zum Essen rufen?!? Und dann heißt es "Cher" oder "Addidas"? Nein, schöne Namen brauchen wir.

  6. cohu Says:

    Ich hatte eigentlich von der IT den Namensvorschlag "Microsoft" erwartet. Klein und weich ist sie ja schließlich…

  7. Thersites Says:

    Dann nennt sie doch Bob.

  8. cohu Says:

    Ich hoffe jetzt mal, Du schlägst das vor, weil beide von der gelangweilten Freundin eines Computernerds gebastelt wurden, nicht, weil es sich bei dem Vieh um einen "visible product failure" handelt 🙂

  9. Wolf Says:

    Mikesch. Das Viech sieht aus wie Mikesch. Auch wenn’s ein Mädchen ist. Ist halt ein burschikoses Mädchen. Das sind eh die besten.Ist eigentlich überliefert, wie Simon’s Cat heißt? Wenn nichts anderes bekannt ist: die vermädchente Version zu Simon: Simone, das muss man dann auch nicht so affig-weltläufig englisch "Seimen" aussprechen. Das wäre doch was Modernes. Vor allem für nicht unter zehn Jahre alte Rupfen. Dann wird es ein langer Weg gewesen sein, bis sich ausgerechnet diese Materialien in ausgerechnet diese eine Katze emanieren.Tweedskirt’s come a long way.


Comments are closed.

%d bloggers like this: