Cohu ist ja schon lange der Meinung, dass das Image von Mac-Nutzern spätestens seit der Mac vs. PC-Kampagne auf dem absteigenden Ast ist: wer würde ernsthaft einen schlechtrasierten, bleichen Umhängetaschenfuzzi gegen den genialen Klarinettisten, Hobo-Experten, Yale-Absolventen und Vollnerd John Hodgman eintauschen? Aber was ich eigentlich sagen wollte:
4. July 2008 at 20:28
"weltweit nach GOOGLE der zweitgrößte Kunde" ist der entscheidende Satz. Ich hab schon so viele Leute zu Apple bekehrt, bei dir schaff ichs auch noch. Daher jetzt noch mal das Zauberwort: VISTA 😉
4. July 2008 at 23:55
Irgendwie kommt es mir so vor als würde Herr Döpfner von Sachen reden, von denen er keine Ahnung hat.1) Es gibt Mac-Hardware. Nachdem die mittlerweile auch Intel verwenden, kann man auch auf Mac-Hardware ganz viele verschiedene Betriebssysteme laufen lassen. Z.B. Windows oder Linux of Mac OS X.2) Es gibt Mac-Software. Primaer ist das das Mac OS X, das auf FreeBSD, einem Unix-Derivat basiert, eine nette GUI hat und ein paar Programme, die mitgeliefert werden. Und dann gibt jede Menge Emulatoren, mit denen man auch die Software anderer Betriebssysteme laufen lassen kann, z.B. auch MS Office unter Mac OS X.Soweit so gut.Herr Döpfner spricht nun meist von "Geräten" und wie schön sie sind und wie toll sie zu bedienen sind. Was in dem Video nicht vorkommt ist eine andere Aussage (vom Heise-Ticker):"Auf den Rechnern werde je nach Bedarf Mac OS X oder Windows XP/Vista laufen."Also haben sie wohl prinzipiell nur den Hardware-Lieferanten ausgetauscht und ein paar Leute koennen jetzt Mac OS nehmen, wenn sie wollen und fuer die anderen bleibt alles gleich.Erstaunlich auch dass mit keinem Wort Server erwaehnt wurden.So zumindest interpretiere ich das 🙂
5. July 2008 at 07:03
Das ist ja beruhigend, dass es noch eine große Firma gibt, die alles auf Mac laufen lässt, da gibt es ja dann schon massig Erfahrungswerte, wie sich Mac OS X in großen Netzwerken verwalten lässt. Weil, ich bin mir sicher, dass der durchschnittliche Springerangestellte sich in etwa ähnlich gut mit Computern auskennt wie der durchschnittliche Googlenerd. Vorteil, da kann man die IT einfach gleich rauswerfen, da macht einfach jeder alles selbst.Auf meinem Quadcore läuft Vista 1a.
5. July 2008 at 07:10
Moment, da ist meine IT glaub ich ein bisschen in l33tsp34k verfallen, das versteht der Durchschnittsleser nicht.Also "läuft 1a" heißt übersetzt "braucht 40min zum Hochfahren".
5. July 2008 at 10:28
(_)|\||} 5(|-|0|\| vv|3|}32 vv45 93132|\|7
5. July 2008 at 11:50
Jesses, wenn die jetzt alle weiße Schnuckibooks verwenden: Sind MACs dann noch "PC"? 🙂
6. July 2008 at 11:49
Kann nur ich den Link unter <q>schon lange</q> nicht anklicken (will sagen: bei mir tut sich dann nix)? Und ‘javascript:void(0);/*1215186702362*/’ ist auch irgendwie sehr leetig für einen simplen internen (?) Link. Hilfe!
6. July 2008 at 11:59
Ne, das liegt nicht an Dir, ist ein Problem mit meiner Blogsoftware…URL einfügen geht irgendwie nicht mehr, seit der neue Firefox rauskam. Der zerwuzelt das jetzt immer zu irgendso ‘javascript:void….’ -Zeug. Hab den Link repariert, müsste jetzt gehen.Ich vermute dahinter eine großangelegte Strategie meiner IT, mich zur Verwendung von Microsoftprodukten zu zwingen >:-/
23. July 2008 at 10:19
Quadcore? Laaangweilig! Windows auf 64 Prozessoren 😉