Wie konnte das nur passieren: Cohu hat den gestrigen Geburtstag ihres größten Vorbildes und Schwarms, des größten Amerikaners aller Zeiten, des größten Nachrichtenmannes auf Gottes weitem Erdenrund verpasst.
Alles Gute nachträglich, Stephen Colbert!
Als Spin-Off der Daily Show mit dem unvergleichlichen Jon Stewart (the most trusted name in fake news) hat sich der Colbert Report inzwischen in Höhen komödiantischer Perfektion geschwungen, die den armen Stewart überfordert zurücklassen – endgültig abgehängt wurde die Daily Show beim winterlichen Writers Strike, denn währen Stewart ohne Schreiber nur hilflos kichernd am Pult saß, entlarvte sich Colbert als regelrechtes Genie – angefangen schon bei seinen legendären, ritualisierten und lautstarken Eingangsmonolog und dann natürlich dem gefürchteten Segment "The Wørd" (der wohl bekannteste der dort vorgestellten Begriffe war "Truthiness"), ansonsten aber natürlich durch seine stringent durchgehaltene katholisch-konservative (Help control the pet population: Teach your dog abstinence.) und unerschrocken nationalistische Persönlichkeit ("Foreign newspapers: if they’ve got nothing to hide, how come they don’t print them in English?"), die Bären hasst, übermütige Engstirnigkeit erfunden hat ("I’m not a fan of facts. You see, the facts can change, but my opinion will never change, no matter what are the facts"), und sich für keinen noch so billigen rhetorischen Winkelzug zu schade ist:
I’m disappointed that my own Catholic Church has decided that capital punishment is wrong. Which is pretty hypocritical if you think about it, because they wouldn’t even have a religion if it wasn’t for capital punishment.
Den Colbert Report (beide t’s werden nicht ausgesprochen!) könnt Ihr Euch zwar nicht im Fernsehen,dafür aber recht bequem auf seiner Seite bei Comedy Central ansehen. Einen guten Eindruck bekommt man auch über die Colbert-Report Wikiquote-Seite. Weiter so! Ach, und dass es mit der Präsidentschaftskandidatur dieses Jahr nicht geklappt hat – macht nichts. Schließlich bist Du schon lange Präsident der Herzen aller wahren Amerikaner!
14. May 2008 at 21:33
Hu, warum kenn ich den nicht? Bislang hielt ich Tom Waits oder so jemand für den GröAmZ, aber der rückt gerade stark auf…