Qual der Wahl, die Xte

Da klagte ich heute morgen noch über die Schwierigkeiten, die es mir bereitet, Wahlentscheidungen zu treffen. Dabei gibt es ja inzwischen moderne Technologie, die uns da weiterhilft! Laut dem "Presidential Candidate Selector" müsste ich, lebte ich in den USA, nach dem "Idealkandidaten" mit 100% Übereinstimmung (den es leider nicht gibt), folgendes wählen:
– 81% Übereinstimmung: Kent McManigal (ein mir unbekannter anarcholiberaler Kandidat, der wohl auch schon die Flinte ins Korn geworfen hat – ich bitte, in diesem Formulierungszusammenhang auch seine Webseite zu beachten!)
– 74% Übereinstimmung: Wayne Allyn Root (mir ebenfalls unbekannt, nach kurzer Recherche schließe ich: das  wird auch weiterhin so bleiben)
– 70% Übereinstimmung: Ron Paul (klar – der einzige Kandidat mit einem eigenen Zeppelin!)
Obama (den der Deutschlandfunk gestern in Gänsehautauslösender Manier als "farbigen Newcomer" bezeichnete)  bekommt immerhin noch 63%, McCain 60 und Clinton 55% (Romney 50%, Huckabee 31). Und ich hab jetzt wirklich keine Extrempositionen angekreuzt. Angesichts dieser Ergebnisse kann ich doch froh sein, dass ich nur für die harmlosen Münchner Wahlen zu einer Stimmentscheidung kommen muss. Gibt’s hier eigentlich auch einen "Candidate Selector"?

5 Responses to “Qual der Wahl, die Xte”

  1. probek Says:

    Für die Kommunalwahlen Anfang März gibt’s sowas wohl leider (noch) nicht. Schade, denn das hätte mir beim Verteilen meiner 96 bis 136 Stimmen vielleicht geholfen. Alternative: schnell nach Hamburg umsiedeln, dann kann man das hier nutzen.So sieht’s bei mir aus:1. Theoretical Ideal Candidate (100%)2. Dennis Kucinich (withdrawn) (81%) 3. Barack Obama (80%)(…)8. Hillary Clinton13. Ron Paul31. Stephen Colbert* (campaign halted)*Obwohl dessen Positionen auch einleuchten: z.B. "We’ll never lose in Iraq if we never leave Iraq."

  2. probek Says:

    Oh, der erste Link hätte eigentlich hierhin führen sollen – das Ergebnis ist aber das gleiche. Und auch wenn man nicht die Positionen vergleichen kann – immerhin kann man das Panaschieren und Kumulieren hier üben.

  3. cohu Says:

    Toll, diese Probewahl. Ich hab das System nie wirklich verstanden, aber da kann man sich ja jetzt einarbeiten. Der Wahl-O-Mat ist was für unsere doch recht zahlreichen Hamburger Leser.(Stephen Colbert wäre natürlich, hätte man das direkt angeben dürfen, definitiv mein Platz 1 gewesen)

  4. probek Says:

    Ich habe jetzt noch einen Münchner Kommunalwahl-Kandidatencheck aus einem ganz besonderen Blickwinkel ("Für oder gegen das Grünwalder Stadion") gefunden. (Verlinkt, auch wenn ich mich sonst mit Nik nicht wirklich auf einer Wellenlänge befinde)

  5. cohu Says:

    Sehr gut, und vielleicht wahlentscheidend für die Sechzgerfans unter meinen Lesern (zumindest einen gibt es!).Mir persönlich ist alles recht, was dazu führt, das weniger bierdunstige Fußballfans mit der U6 fahren, egal ob Sechzger oder Bayern. Meinetwegen auch Verlegung der Allianz-Kloschüssel nach Giesing!


Comments are closed.

%d bloggers like this: