Etwas verwirrend fand ich es ja immer, dass eine bestimmte Sorte piemonteser Kekse als "Amaretti Morbidi" bezeichnet wird. Morbides Mandelgebäck? Ist das etwas, was man zur Séance oder zum Goth-Kaffee isst?
Wirklich morbide hingegen ist diese Seite. Falls Ihr ähnlich schlecht italienisch könnt wie ich: es handelt sich tatsächlich um den Pin-Up-Kalender eines Sargherstellers. Der Konnex von halbnackten Schönheiten (?) zu Sepultralbedarf erschließt sich nicht direkt, außer vielleicht bei Miss Mai, die sich zumindest haltungs- und ausdrucksmäßig schon in deutlicher Nähe zum Sensenmann aufhält. Miss September hingegen dürfte sich spätestens bei Drucklegung des Sargschreinerschundheftchens überlegen, wie man möglichst qualvoll den Fotografen um die Ecke bringen kann, der diese Aufnahme von ihr verbrochen hat. Schönheit und Tod haben also zumindest indirekt was miteinander zu tun.
22. November 2007 at 10:14
Da zuckt es ja in den Fingern, das kuriose Werk zu bestellen. Die Seite ist übrigens für mich deutlich einfacher zu verstehen, wenn ich auf den Button für englische Sprache drücke.