Neblige Oktobersonntage wie dieser sind perfekte Basteltage. Wem das Pumpkin-Carving eine zu große Sauerei (oder zu amerikanisch) ist, den möchte ich auf einige nette Papierbasteleien hinweisen, mit denen man sich als Druckerbesitzer die Zeit vertreiben kann: zunächst mal, passend zu Halloween, ein Totenkopf-Bausatz für den Schreibtisch. Die Kollegen wird’s gruseln!
Schöner (aber nur mit dem Farbdrucker machbar) sind der schnappende Tintenfisch sowie das – für jeden nützliche – Zustimmungs-Schaf.
28. October 2007 at 10:59
Jetzt weiß ich auch, woher der Ausdruck "Quadratschädel" kommt. Schaurig-schönes Fundstück!
28. October 2007 at 15:32
Neblig?Also auf der Auer Dult hat die Sonne geschienen.Passend zum Kauf meine Plätzerl-Austech-Sterns.
28. October 2007 at 15:36
Unser Think-Tank ist ja schon mit einem zweidimensionalen Schädel geschmückt. Nun ist der Papier-Embryoschädel hinzugefügt. Das macht dann eine Schädelstätte von fünf prächtigen Exemplaren bei Vollbesetzung.
28. October 2007 at 20:07
Ich hab meinen immer noch nicht richtig zusammengebastelt. felix: hier wars echt neblig und greislig!HarrisonSchädel: Dann ist ja skull-a-day genau die richtige Seite für euch…
29. October 2007 at 07:38
Der Totenkopf ist der Knaller. Mit der Bastelanleitung kann man ja eine ganze Firma lahmlegen.