Jeden Scheiß gibt es bei uns in Dosen und Flaschen, sogar Pfannkuchenpulver und Prosecco. Nur keinen Kürbis – dabei würde man sich da wirklich viel Arbeit sparen. Auch schon mal so ein Riesentrum heimgeschleppt, zu schälen versucht und dabei mehrere Finger teilamputiert, dann ungefähr 300 Gramm des Monsters wirklich verwertet und den Rest – nach einer Woche im Kühlschrank – weggeschmissen? In den USA, dem Land von Käse aus der Tube und Low-Carb-Brownies, ist das Kürbiseindosen gang und gäbe, nur bei uns gibts den himmlischen Dosenkürbis nirgends – oder habt ihr ihn schon mal gesehen?
P.S. Ich meine nicht eingelegten Kürbis. Den hab ich schon oft gesehen und leider auch schon mal probiert…
P.P.S. Wo ich grad beim Thema Convenience-Food bin: die Minuteria-Mikrowellen-Pizza, über die ich mich vor ein paar Monaten noch ausgiebig lustig gemacht hatte, hat im Pizzatest der “Stiftung Warentest” sehr gut abgeschnitten. Und zwar sogar im Vergleich mit normalen Herd-Pizzas. Wenn ich wider Erwarten Zugang zu einer Mikrowelle haben sollte, werde ich sie mal ausprobieren! Begrabt mich auf dem Waldfriedhof…
25. October 2006 at 13:50
Die Großen schmecken eh nicht so gut. Ich hab früher versucht, die Halloween-Kürbisaushöhlungsreste geschmacklich zu verwerten, aber das blieb meist fad. Die Hokaidos sind kleiner und deutlich besser vom Geschmack. Also entweder Grusellaterne basteln oder kochen. Beides zusammen ist nicht so gut.
25. October 2006 at 18:06
Ja, aus den Großen kann man eigentlich nur Suppe machen. Mir ist aber sogar ein Hokkaido zu groß! Ich koch ganz gern mal ein Kürbiscurry; zweimal hintereinander kann man das essen, aber dann hängts dir zum Hals raus. Und vom Hokkaido ist noch die Hälfte übrig. Vielleicht muss ich einfach eine Großfamilie gründen, um mehr Abnehmer für Kürbisgerichte zu haben…
25. October 2006 at 20:19
Nein, Du brauchst einfach ein größeres Tiefkühlfach.
25. October 2006 at 21:39
Weltenweiser, du Spielverderber. Rätst einer Akademikerin von der Nachzucht ab! So kriegen wir die Geburtenrate nie nach oben und die Sozialsysteme nicht mehr saniert. Was soll aus Deutschland werden? Ein Land voll Kinderlachen und sicheren Renten – oder das Land der tiefgekühlten Japsenkürbisse?Aber das kenn ich schon, ihr Berliner sagt Euch ja bekanntermaßen: ist der Fiskus erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert…