Wandervögel

Mit Freude darf ich auf das frisch ins Leben gerufene Blog “Sterne und Streifen” des ehemaligen Marco Polo, der sich inzwischen zum Kolumbus gemausert hat, hinweisen. Lest das ruhig mal, da könnt Ihr noch was lernen, über das schöne New Haven, von einem kosmopolitischen Geistesmenschen.
Des ist wieder ein typischer Fall von Brain Drain, Hirnabfluss, erst hats ihn sozusagen nach Deutschland drainagiert, den Fromager, dann zu den Asiaten gezuzelt, und jetzt hats ihn in die USA gespült. Obwohl, ich muss jetzt anmerken: abgehört wird man da wahrscheinlich noch mehr als in Italien (grad bei einem, äh, dunkleren Teint) insofern: vom Regen in die Traufe!

Und noch ein Hirn verlässt Euch, wenn auch nur vorrübergehend: fahre, um mich vom Urlaub zu erholen, ein paar Tage nach Tirol, zum Wandern Mountain Hiking. Es geht wieder nach Niederthai, wo ich letztes Jahr auch schon war, und die Superschuhe sind auch wieder dabei. Laut Eichendorff bin ich ja als (Promotions-)Studentin geradezu prädestiniert für dieses Hobby:

Der wandernde StudentBei dem angenehmsten Wetter
Singen alle Vögelein,
Klatscht der Regen auf die Blätter,
Sing ich so für mich allein.

Denn mein Aug kann nichts entdecken,
Wenn der Blitz auch grausam glüht,
Was im Wandern könnt erschrecken
Ein zufriedenes Gemüt.

Frei von Mammon will ich schreiten
Auf dem Feld der Wissenschaft,
Sinne ernst und nehm zuzeiten
Einen Mund voll Rebensaft.

Bin ich müde vom Studieren,
Wann der Mond tritt sanft herfür,
Pfleg ich dann zu musizieren
Vor der Allerschönsten Tür.

Ok, das Musizieren lass ich weg, aber ansonsten: sehr zutreffend. Vor allem der Teil mit “Frei von Mammon…”. Viel Spaß auf der Wiesn!

2 Responses to “Wandervögel”

  1. Cristoforo Colombo Says:

    Welch Ehre, Cohu, an so exponierter Stelle erwähnt zu werden!Ob die Wandlung vom Marco Polo zum Kolumbus tatsächlich als Fortschritt anzusehen ist, wage ich zu bezweifeln. Geographisch-ethnologisch war Kolumbus nicht so die Leuchte ("Ui, da vorn ist ja Indien" und: "Diese Inder sind ja wahnsinnig rot") und eine neue Pastasorte hat er auch nicht aus der Neuen Welt mitgebracht…

  2. cohu Says:

    Was das Kulinarische angeht, muss ich jetzt aber widersprechen: Columbus mag keine Nudeln importiert haben, aber dafür wesentlich wichtigere Produkte, als da wären Tomaten (!), Kaffee (!!), Tabak (!!!), Kartoffeln, Auberginen, Paprika, Kürbis, etc. Da kann mir der Marco Polo mit seinen paar schäbigen Spaghetti gestohlen bleiben, zumal er die Chinesische Mauer "übersehen" zu haben scheint, wenn er denn überhaupt in China war…


Comments are closed.

%d bloggers like this: