Zweiter Februar ist Erd-Eber-Tag!

Am 2. Februar ist ja wieder Groundhog Day (Jaja, gleich geht wieder das Geschimpfe los, dass ich diese neumodischen amerikanischen Feiertage alle bei uns einführen will – sorry, ich habe eben mal an Halloween Geburtstag und bestehe darauf, dass der Valentinstag eine englische Erfindung ist und es deshalb keinen Grund gibt, mir meinen wohlverdienten Riesendiamanten bzw. kiloweise herzförmige Schokolade vorzuenthalten, zur Not wird sie selbst gekauft! Außerdem, dieses ständige Amerikabashing ist eh total out). Also, darum ging es ja gar nicht, sonder vielmehr um die seltsame Krankheit des chronischen Deja Vu:


“Dr Chris Moulin first encountered chronic déjà vu sufferers at a memory clinic. “We had a peculiar referral from a man who said there was no point visiting the clinic because he’d already been there, although this would have been impossible.” The patient not only genuinely believed he had met Dr Moulin before, he gave specific details about the times and places of these ‘remembered’ meetings.
Déjà vu has developed to such an extent that he had stopped watching TV – even the news – because it seemed to be a repeat, and even believed he could hear the same bird singing the same song in the same tree every time he went out.”
(University of Leeds Reporter, via BoingBoing)

Na, kommt das jemandem bekannt vor?

9 Responses to “Zweiter Februar ist Erd-Eber-Tag!”

  1. Benedikt I. Says:

    Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess!!!

  2. Benedikt I. Says:

    Im Übrigen hast du nicht an Halloween Geburtstag, sondern am Reformationstag, und das steht dir ganz gut, finde ich!

  3. computadora Says:

    Im Übrigen heißt "Mariä Lichtmess" schon seit ca. 30 Jahren "Fest der Darstellung des Herrn". Mal wieder eine katholische Reform verpasst, Herr Schmalzgruber…

  4. Benedikt 0202 Says:

    Mit deinem wikipedia-Wissen kommst du auch nicht immer weiter, geschätzte Kollegin Hüttenthaler, denn es kommt nicht immer auf die offizielle Bezeichnung an, sondern auf das, was man mit einem Fest verbindet, z.B. den Blasius-Segen, obwohl der inhaltlich gar nichts damit zu tun hat, oder die schöne Bauernregel, wonach an Lichtmess die Tage schon eine Stunde länger sind als an Weihnachten. Das bezieht sich übrigens auf Südtirol und nicht auf Hamburg, dort schaut es ja wieder ganz anders (finstrer!) aus!

    In diesem Sinne: Es werde Licht!

  5. computadora Says:

    Wikipedia musste ich ausnahmsweise nicht bemühen: das steht nämlich auch in meiner einzigen Publikation. Aber natürlich beruhigt es mich, dass Dir die offizielle Regelung der kath. Kirche wurscht ist. Das lässt hoffen.

  6. Tobi Says:

    Eh? Und wer bitte ist Constanze Huth?

  7. Marmotte Says:

    "Haben Sie manchmal Déjà-Vus Mrs Lancaster? – Nein, aber ich kann gerne mal in der Küche nachfragen." Es lebe Murmeltiertag!

  8. Tobi Says:

    Eh? Und wer bitte ist Constanze Huth?

  9. computadora pseudonimica Says:

    Dreimal, lieber Agent Bauer, darfst Du raten…


Comments are closed.

%d bloggers like this: