…diesmal aber wirklich:
"Primatologist and psychologist Marina Davila Ross of the U.K.’s University of Portsmouth led a team that tickled the necks, feet, palms, and armpits of infant and juvenile apes as well as human babies. The team recorded more than 800 of the resulting giggles and guffaws." (Apes Laugh, Tickle Study Finds)
(Bild: cohu)
5. June 2009 at 10:53
Das Beunruhigende ist allerdings, mit welcher Konsequenz eine solch eigentlich harmlose und heitere Meldung aber wirklich mit absoluter Vorhersagbarkeit durch Onlineportale, Magazine, Fernseh- und Radiostationen, morgen dann durch die kommerziellen Printmedien und übermorgen auch noch durch Gratiszeitungen geprügelt wird. Ich las sie heute auf National Geographic, SpOn und noch irgendwo.Gestern erst fiel mir im Zusammenhang mit dem abgestürzten Airbus ein falsches Wort auf, nämlich "Kontrollen", die ausgefallen seien. Gemeint war das englische Wort "control", das eigentlich "Steuerung" und zwar im physischen Sinne eines Steuerinstruments, Schalters, Hebels oder Drehknopfs bedeutet, allerdings niemals "Kontrolle". Aber dieses ulkige Wort – "ausgefallene Kontrollen" – ging gestern durch die gesamte deutschsprachige Presse, man hat es im Minutentakt gut verfolgen können, und es fällt gar niemandem mehr auf.Es wäre in der Tat erhellend, mit Hilfe von gezielten Falschmeldungen Studien zu betreiben und diese Wege offenzulegen, d.h. auch Namen zu nennen, wer von wem abschreibt. Herr Niggemeier hat mal eine solche Untersuchung gemacht, etwa vor zwei Jahren.
5. June 2009 at 10:58
Das ist ja ein Zufall – gerade gestern hab ich nämlich auf der Seite "Behind the Headlines" vom NHS rumgestöbert und mir gedacht: verdammt, dass es sowas nicht für Deutschland gibt. Habs dann aber auf den "irgendwann drüber bloggen" Stapel abgelegt…