Und ansonsten – alles frisch?

Das EU-Parlament startet zur Europawahl erstmals eine gemeinsame Kampagne für alle Mitgliedsstaaten.(…) Ergänzt werden die Plakate durch (…) interaktive "Eurostudios". In diesen einem Fotoautomaten vergleichbaren Boxen können Bürger Videobotschaften an die EU-Abgeordneten aufnehmen, die dann auf Großbildschirmen vor dem Europaparlament und der EU-Kommission ausgestrahlt werden sollen. (news.orf.at)

Gibt es etwas, was die inzwischen höchst zweifelhafte demokratische Legitimation der EU besser verbildlichen könnte als Big-Brother-mäßige Videokabinen, in denen verzweifelte Bürger Botschaften an ihre Volksvertreter absetzen? Wohl kaum. Wirklich anschaulich umgesetzt, die Tatsache, dass man als Wähler auf die Abläufe in Brüssel keinen nennenswerten Einfluss mehr hat, und somit schon auf Notmaßnahmen wie Großbildleinwände vor dem Parlament zurückgreifen muss – bravo, Scholz&Friends, ich habe herzlich gelacht! (Fatal wäre es natürlich, wenn das EU-Parlament das ernst meinen würde. Aber so weit wird es ja wohl noch nicht gekommen sein – da bin ich mir ganz sicher.)

Bravo übrigens auch zur Wortschöpfung "Eurostudio". Es ist ja insgesamt ratsam, das Wort Videokabine in seriösen Kontexten zu umschiffen. Denn diese einstmals höchste Modernität verheißenden Kubikel sind inzwischen total von Gestern – allen erzkonservativen Rettungsversuchen aus Reihen der Union zum Trotz….(s. 00:45)

2 Responses to “Und ansonsten – alles frisch?”

  1. bibo Says:

    "Pressemitteilung inaktiv * Leider hat der Herausgeber dieses Pressefach noch nicht für den uneingeschränkten Journalisten-Zugriff aktiviert."Was hast du denn für Kontakte zu Scholz und seinen Freunden, dass du da Zugriff hast?

  2. cohu Says:

    Ich kann auch nur die Überschrift lesen, da steht aber alles Wesentliche drin :-)Inzwischen kann man die Meldung auch hier nachlesen. (In einem der Werbespots der Kampagne soll angeblich Oli Kahn mitspielen…)


Comments are closed.

%d bloggers like this: