Tentakelspaß

Viel zu kalt! Was tun bei einem solchen Wetter? Für die Oktopodenfreunde unter meinen Lesern habe ich einen guten Tipp. Hier kann man einen Tintenfisch bauen, taufen, und in die Weiten der (virtuellen) Weltmeere entlassen. Später kann man ihn besuchen und nachsehen, was er so treibt (Registrierung ist nicht erforderlich). In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die drängende Frage, was eigentlich ein guter Name für einen Oktopus ist – meiner heißt Glubsch Brockhausen und ist unter "Find Your Octopus" nachschlagbar (aktuell wiegt er 1 Kilo und hat sich mit einer Schule Leuchtfische angefreundet).

Die Seite stammt im Übrigen von den Machern der Riesentintenfisch-Ausstellung im neuseeländischen Nationalmuseum Te Papa – der einzige Ort, wo ein sogenannter "Koloss-Kalmar" öffentlich gezeigt wird. Der Mesonychoteuthis hamiltoni ist das größte wirbellose Tier der Welt und damit sogar noch größer als die bekannteren Riesenkalmare. Das Te-Papa-Exemplar, das 2007 gefangen wurde, wiegt fast eine halbe Tonne und hat Augen, die ohne Übertreibung größer sind als Suppenteller: 27, beim lebenden Tier vermutlich sogar 40cm!

[Eine ganz andere Form von Tentakelspaß für Erwachsene und Kunstfreunde gibt es hier (vermutlich eher NSFW). 1820!??? Was wären wir ohne das Internetz. Wobei man, hab ich mir neulich gedacht, bei dem in der Alten Pinakothek hängenden Fragonard  auch schon zweimal hinschauen muss, ob dieses Bild da jetzt wirklich ernsthaft hängt. Wenn mich nicht alles täuscht, war das sogar, ohne weiteren Kommentar natürlich, in unserem Kunsterziehungs-Schulbuch abgedruckt. Da sage nochmal einer, der Freistaat sei pornografiefeindlich.]

4 Responses to “Tentakelspaß”

  1. bibo Says:

    Ach. Neuseeland. In dem Museeum waren wir letztes Jahr Weihnachten. Ist ein bisschen zu Disneyland-mäßig aber ganz nett gemacht. Mein Tintenfisch heißt "Glommm".

  2. bibo Says:

    Ach ne. Weihnachten vor 3 Jahren. Wie die Zeit vergeht..Letztes Weihnachten waren wir ja hier:)http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Isla_El_Porvenir.jpg

  3. cohu Says:

    Ha! Da weiß man gar nicht, worum man Euch mehr beneiden soll. Wobei, vielleicht eher Neuseeland, wegen der Kiwis (fast so gut wie Dodos!).

  4. croco Says:

    Meiner heißt cala-mare, das Biest mit den gepunkteten Flossen. Schöne Idee, danke :-))


Comments are closed.

%d bloggers like this: