Bei der Rückunft* musste Cohu ja doch bemerken, dass sich einiges geändert hat in Bayern:
Erstens: Die SPD hat – endlich einmal seit Jahrzehnten – ihr Wahlziel erreicht, sagt zumindest der geborene Leader, der dieser Truppe voransteht, dieser Machtmensch, dem die natürliche Autorität, der mitreissende Winner-Instinkt, das widerstandslose Führen der Massen aus jeder Pore tropft! Das alles auch mit Hilfe von Cohu, die auch diesmal wieder alles für die Sozialdemokratie getan hat (außer sie zu wählen natürlich, aber darauf ist die Bayern-SPD ja dank des Vollblutstrategen an ihrer Spitze auch nicht mehr angewiesen).
Zweitens: Der FCB braucht die Unterstützung seiner Fans ausnahmsweise mal. Cohus Vorschlag: sofortiger Trainerwechsel. Ich weiß, viel zu früh, werden die Experten sagen, aber überlegt mal: mit einem Franz Maget an der Spitze des FCB könnte man die momentanen Ergebnisse als vollen Erfolg verkaufen. Oder aber mit Erwin Huber – für diesen tapferen Gesellen wäre der Tabellenspurt anderer Vereine ein klarer Sieg für den FCB. Man sehe sich nur den VfB Stuttgart an – momentan 3. Tabellenplatz, wenn die so weiter machen, ist das eindeutig ein Sieg für alle Clubs mit rot-weißen Vereinsfarben. Und damit auch ein eindeutiger Sieg für uns!
Aber nun Drittens und Wichtigstens: Cohu’s Blog ist am 2. Oktober sage und schreibe 5 (FÜNF) Jahre alt geworden und gehört damit nicht mehr zu den jungen Hüpfern, sondern sozusagen zum Urgestein des Internetzes. Angesichts dieses epochalen Ereignisses plant Cohu in wenigen Tagen eine aufsehenerregende, markerschütternde, alles in den Schatten stellende, sechswöchige Jubiläums-Sonder-Aktion unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln." Keine Angst, liebe Hausfrauencontent-Feinde unter meinen Lesern: es wird kein Rezeptwettbewerb zu Steckrüben und Pastinaken. Obwohl das auch eine exzellente Idee wäre.
(*Unfug natürlich, weil: wir hatten, obwohl wir in einer Gegend waren, in der es keine einzige Postkarte zu kaufen gab, Satellitenfernsehen und konnten bei Porchetta und Panna Cotta das Weltgeschehen weiterhin gut mitverfolgen! Näheres folgt bald.)
6. October 2008 at 00:18
Ganz herzliche Geburtstagsgrüße zum fünften Geburtstag aus East Harlem!
6. October 2008 at 00:36
Fünf Jahre — yippie, Respekt & Glückwunsch. Pastinaken würde ich grundsätzlich befürworten, aber die gibt’s ja nur zum Abwirtschaften (s. Art. 6.7 der Verfassung).
6. October 2008 at 01:27
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Wann findet das sicher grandiose Essen mit Deinen Lieblingsbloggern statt?Aber den Vorschlag mit dem blauen Franz kannst Du Dir mal getrost an den Hut stecken. Wie Du weißt, hat der Stratege schon weit vor der Wahl seine Prioritäten gesetzt. Bevor noch einer in unserem Verein rumpfuscht, soll er sich mal getrost der Zweitklassigkeit widmen. Die sollte ihm ja nicht fremd sein…
6. October 2008 at 07:51
@Mr.Ford: Grüße zurück! Ich habe East Harlem natürlich sofort nachgeschlagen und schockiert festgestellt, dass es sich um eine "Food Desert" handelt (siehe Wikipedia), ich hoffe, es gibt wenigstens ein gscheides(Latino-)Bier!@Wolf: In welcher Geschichte kam der Pastinakenpudding nochmal vor – war es "Das goldene Vlies"? Übrigens gab es in unserem Urlaubsgebiet einen Möbelladen namens RATEMAL, toll, oder?@Stadtneurotiker: Frühestens im Dezember leider erst – ich hoffe, ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass vorher meine sechswöchige Jubiläums-Sonder-Aktion ein Treffen unmöglich macht! (Ich bin beruhigt, dass Maget fußballtechnisch schon anderweitig untergebracht ist…)
6. October 2008 at 12:00
Happy B-Day nachträglich wünsche ich. Hoffentlich ist das sparkonto nicht auf der Bayern-LB 😉
7. October 2008 at 03:56
Im Goldenen Vlies, exaktemang, wo Dagobert die Kochkünste durchprobieren muss. Und das ist die Fuchs-Übersetzung; was er beim Ehepaar Melzer kriegt, schreib ich lieber gar nicht hin…