Manchmal geht es dem Blogger im Verhältnis zu seinen Lesern ja wie mit minderjährigen Kindern: man will ihnen nicht alles zumuten, was die Welt an Tiefschlägen, Perversem und Komplizierten so zu bieten hat. Dann bedient man sich elaborierter Schutzbehauptungen, in etwa so: "Was passiert, wenn man stirbt?" – "Man schläft, liebes Kind!" – "Wo kommen die Babies her?" – "Aus dem Krankenhaus, liebes Kind!" oder "Was machen die beiden Hunde da Komisches, Mama?" – "Sie spielen nur, liebes Kind!"
Die Strategie, Schutzbefohlene vor dem Schrecken der Welt zu bewahren, ist verlockend, geht aber bekanntermaßen spätestens nach ein paar Jahren nicht mehr auf. Die Pubertierenden hauen einem dann zur Strafe Gothic-Poster mit madenübersäten Totenköpfen, bebilderte Bravo-Aufklärungsseiten und Rapsongs um die Ohren, in denen das, was die Hunde da Komisches machen, detailverliebt und vor allem LAUT erklärt wird.
Um mir und Euch diese Konsequenzen zu ersparen, rücke ich jetzt gleich mit der Wahrheit raus. Die CSU hat ein Wahlkampfvideo gemacht. Es ist scheiße. Ihr müsst es leider trotzdem anschauen.
So, jetzt ist es raus. War ja gar nicht so schwer. (Gefunden bei: Rationalstürmer)
9. September 2008 at 18:10
Das war auf jeden Fall in der Produktion richtig teuer. Es war klar, dass sie niemand finden, der singen kann, denn als Band muss man sich danach wohl in Grund und Boden schämen. Und jetzt sei gefälligst stolz auf das Video! Oder wurde es nicht in Bayern produziert?
9. September 2008 at 19:24
Da hätte sich die CSU auch mal jemanden anlachen sollen, der sich mit sowas auskennt (also zumindest im weitesten Sinne)So wie die FDP! Die haben den Schlagertoby aufgestellt.(BTW: was haben die mit dem bild gemacht? haare reinmanipuliert und Zähne weiß gemacht? Und wer kam auf die Idee mit der Hand in der Hosentasche?)
9. September 2008 at 20:28
Das ist ja kaum zum Aushalten, ich werd Nichtwähler. Wer dafür auch noch Argumente braucht, hier ein Interview mit derm Schlagertoby.
9. September 2008 at 21:16
krass. ich will so was nie wieder sehen. mir ist ganz schummrig. mach dich auf eine schadensersatzklage gefasst, cohu! das ist körperverletzung.
9. September 2008 at 23:25
Ersetzt doch mal gedanklich das "CSU" durch "Fremdenverkehrsamt Bayern". In der Einblendung am Ende.Dat Ding ist eine Kombination von schönen Bildern (aus dem Archiv, also billig) … auf CSU-Treffen können sich die Funktionäre selbst auf die Schulter klopfen … preaching to the converted … ach wie toll haben wir das geschafft … Genau das ist die Botschaft dieses Videos … Die Länge "2:30irgendwas" sendet doch nicht mal der bayrische Rundfunk ungeschnitten … Das Video – erstellt von einer Werbeagentur – von wem wurde das konzipiert und abgenommen? Mit welcher Zielgruppe? Wem gehört die Werbeagentur? Fragen über Fragen … Nachdem das Ding aber "ernst gemeint" ist … für wen auch immer … Abgründe … Abgründe!Die sich auftun … gut gemeint ist nicht gut gemacht … *schauder*
10. September 2008 at 04:37
Die Michelle, oder? Und der König von Ebli. Stelle ich mir jetzt jedenfalls so vor. – Hach … wie der mit seiner Kochschürze a Lebaknödlsuppn umrührt und dabei dieses Lied singt, während die Michelle halt grad die Teller aus dem Schrank nimmt und ihn anlächelt, oder so.(Ich hätte übrigens die Geschwister Hofmann verpflichtet, allein auch wegen der Optik. Aber die sind ja keine Bayerinnen, Mist.)
10. September 2008 at 08:19
Ich frag mich auch, warum überhaupt eine teure Agentur zahlen und irgendwelche Saupreissn singen lassen? Des da hätt von der Aussage doch wirklich exakt gepasst!
10. September 2008 at 08:44
Skandal! Nicht ein Dirndl zu sehen! Da steckt sicher Frau Beckstein dahinter!
10. September 2008 at 23:13
Worgs. Und ich sag noch, das kann nur Propaganda gegen Überfremdung sein… Jedenfalls hat man so ein Bedürfnis zu duschen, wenn man das durchgehalten hat, gell.
11. September 2008 at 08:34
Zum Vergleich.Da springt einem jetzt auch nicht grad die ethnische Diversität entgegen, aber jedenfalls ham sie die bessere Musik und vermutlich einen Bruchteil ausgegeben…
11. September 2008 at 08:47
(aber nochmal was Diversität angeht, irgendwie hat es einen gewissen Reiz, wenn der Kandidat meines Wahlkreises seine Kommentare bei Kandidatenwatch schließt:"Mit treubayerischem GrußJaroslav Curlisca")