Cohu’s Irlandexpedition

Trotz des wirklich überhaupt nicht Dr-Sno*-mäßigen Wetters wurden wir übrigens erst am letzten Tag richtig nass, allerdings nicht von oben, sondern durch die über das Deck der “Queen of Aran” (haha!) spülenden Brandung. Hier bewiesen Cohus Bergschuhe Hochseetauglichkeit – von den Knöcheln abwärts blieben meine Beine nämlich trocken! Fotos gibt es von dem Bootsausflug allerdings nicht, ich war zu sehr damit beschäftigt, mich an die Reling zu klammern und grade eben noch nicht über selbige zu spucken… Ebenfalls nicht bildlich dokumentiert sind unsere Besuche im reizenden O’Connor’s Pub in Doolin, wo wir einmal ganz großartigen und einmal entschieden mittelmäßigen Folkmusikern lauschen durften. Das Essen war übrigens besser als erwartet.

3 Responses to “Cohu’s Irlandexpedition”

  1. Helga Says:

    Schöne Fotos! Gerne mehr Irland-Content – ich hab’s ja noch nicht abgeschrieben… Würdest du Dublin und Westküste, wie ihr das gemacht habt, empfehlen?

  2. cohu Says:

    Von der Fahrt her war es kein Problem, das war weniger stressig als ich dachte, trotz Linksverkehr (gut, ich musste auch nicht fahren…).Ich war allerdings von Dublin nicht so begeistert. Liegt u.a. daran, dass ich mit Städten, wo es nur schlechtes, überteuertes Essen gibt, schon mal grundsätzlich nix anfangen kann. Unser Hotel war auch ganz greislig, da mussten wir aber aus Jobgründen hin. Von Cork habe ich nur Gutes gehört – evt. eine Stadt-Alternative?Die Counties Clare und Kerry (in letzerem war ich vor ein paar Jahren mal) würde ich uneingeschränkt empfehlen, solange man kein "Sonnenanbeter" ist. Landschaft und Erholungswert sind einmalig.

  3. Weltenweiser Says:

    Das sind wirklich schöne Bilder. Sieht nach einem gelungenen Urlaub aus.


Comments are closed.

%d bloggers like this: