Der Weg nach Dublin ist steinig. Mal sehen, ob das auch die EU heute zu spüren bekommt. Der Vertrag von Lissabon geht nämlich, scheint’s, nicht nur bayrischem Urgestein gegen den Strich (dass man sich mal auf der Seite dieses Herrn wiederfinden wird, hätte man auch nicht gedacht…).
Der Clip stammt aus dem gleichnamigen Film, der 1968 gedreht und übrigens bis 2004 in Irland nicht gezeigt wurde. Wer zum Anfeuern der Iren mitsingen will, findet den Text des Liedes hier. (In welche Richtung angefeuert wird, bleibt dabei Euch überlassen.)
12. June 2008 at 08:56
Vielleicht verhält es sich bei Peter Gauweiler wie mit der Verwandtschaft: je weiter sie weg, desto besser kann man sie leiden…Er hat doch auch gegen die Vorratsdatenspeicherung gestimmt…
14. June 2008 at 20:13
die Dropkick Murphys steuern noch eine version bei, die zur allgemeinen aufregung besser passen will, als die obige interpretation: Rocky Road To Dublin – DROPKICK MURPHYS Live
14. June 2008 at 20:16
suuper, das ding hier unterstutzt keine titel-attribute, also nochmal die Dropkick Murphys steuern noch eine version bei, die zur allgemeinen aufregung besser passen will, als die obige interpretation: Rocky Road To Dublin – DROPKICK MURPHYS Live
15. June 2008 at 12:14
Für die relevante Aufnahme dieses irischen Pendants zum bairischen Zwiefachen halte ich ja die ganz simple aus dem Cornwaller Wohnzimmer.