O is for Ogdred, killed by his black heart

Meine Schwester hat mich dankenswerterweise auf Edward Gorey aufmerksam gemacht: einen Autor und Illustrator allerersten Ranges. In Deutschland ist er nur den wenigsten bekannt: durch seine im Diogenes Verlag in den 80ern erschienenen Kinderbücher, "Schorschis Schatz" und "Schorschi schrumpft" (letzteres gewann 1977 sogar den Jugendliteraturpreis und wurde daher vermutlich von zahlreichen bildungsbürgerlich beflissenen Eltern gekauft…vielleicht ja auch von Euren?)
Bis jetzt wusste ich aber nicht, dass Gorey auch Bücher für und teilweise sogar ausschließlich für Erwachsene gemacht hat. Unter dem Pseudonym Ogdred Weary etwa schrieb und zeichnete er eine (oberflächlich vollständig jugendfreie) Pornographie-Parodie namens "The Curious Sofa". Gorey ist ausdrücklich nicht jedermanns Geschmack, insbesondere die "Gashlycrumb Tinies", die man hier ansehen kann, und auch "The Loathsome Couple", das von einem Ehepaar handelt, das sich ausgerechnet Kindsmord als Hobby ausgesucht hat. Bezeichnend die Reaktion des Verlags:

Gottlieb rejected the book on the grounds that it wasn’t funny. An astonished Gorey replied, "Well, Bob, it wasn’t supposed to be funny; what a peculiar reaction."

Gorey ist im Jahr 2000 verstorben. Ganz prosaisch an einem Herzinfarkt und nicht etwa durch Ersticken an einem Pfirsich. Behauptet zumindest dieser Salon-Artikel.

(Edward Goreys Autogramm und Pseudonyme: Wikimedia Commons)

Posted in L'art pour l'art. Comments Off on O is for Ogdred, killed by his black heart
%d bloggers like this: