Natürlich nur metaphorisch, liebe Eltern, nur bildhaft gesprochen: der Laden namens Laden, den ich wegen seines doofen Namens neulich mal verspottet hatte, verkauft Kuchen, für die man ein neues Wort erfinden müsste, Extremambrosiawundergigantenphänomen oder Mjammjamaaaaahohhhhh oder so. Das gilt zumindest für den Orangenkuchen, Zitronenkuchen, Schoko-Kirsch und Schokoladenkuchen, die wir bis jetzt probiert haben. Der Preis von 2,50 pro rock Stück passt so ein bisschen zur Eingangsmetapher, ist aber mehr als angemessen. Wer hätte das gedacht: die Konditorei Schneller, besser bekannt als "Oma-Café," kann da tatsächlich nicht mithalten. Das ist wie Ringsgwandl gegen Elvis (ohne jetzt die Ringsgwandlfans aufhetzen zu wollen, aber: der Laden-Kuchen ist wirklich Rock’n’Roll). Als Zusatzbonus wird das Gebäck von zwei sympathischen jungen Burschen verkauft und der Laden ist eigentlich ganz schön (wenn auch mir persönlich einen Tick zu stylish) eingerichtet. Ein Dealer mit Cohu-Prädikat! Und mal ehrlich: wer achtet bei seinem Dealer schon auf den Namen.
1. April 2008 at 06:43
Erst Cresta, jetzt das. Habt ihr kein Methadon-Programm in München. du kommst ja komplett unter die Räder.
1. April 2008 at 10:28
Also ich werde das heute Nachmittag mal ausprobieren. Kuchen!
1. April 2008 at 12:37
Mein Dealer hat jetzt auch ne Homepage. Statt läppischer Substitutionstherapie hab ich mir grad wieder ein Stück Hammer-Schokoladentarte geholt.
1. April 2008 at 16:50
Da haben wir uns knapp verpasst. Ich war erst kurz nach drei da. Und schwärme seitdem vom Orangenkuchen. Mjam!Danke für den Tipp! 🙂
1. April 2008 at 17:50
Den Orangenkuchen hatte ich gestern, fand ihn auch sehr gut.
1. April 2008 at 17:51
Man kann übrigens die kandierte Orangenscheibe mitessen – mjam.
1. April 2008 at 21:08
So hab ich die Münchner doch am Liebsten!Den ganzen Tag Kuchen fressen und dabei den Transrapid gegen die Wand fahren!
1. April 2008 at 21:55
… und unter fadenscheinigen Zurücknahmen Doktor Ringsgwandl verunglimpfen .ò)
1. April 2008 at 22:28
Nein nein, die CSU fährt sich gerade selber gegen die Wand. Und das ist so vergnüglich, dass man vor Freude jeden Tag zwei Stück Kuchen essen könnte.
2. April 2008 at 07:01
Wir diskutieren schon den ganzen Morgen, welchen Kuchen wir heute holen sollen. Schoko? Orange? Oder vielleicht wieder ganz was anderes?
2. April 2008 at 07:12
Da kann wohl nur wieder die jahrelang entwickelte Entscheidungssoftware helfen.IT übernehmen sie!Könnte übrigens sein, dass der Reaktorprüfer bald seinen Überwachungsbereich in Richtung Kaffeegebäck erweitert.
2. April 2008 at 18:04
Dann musst Du aber auf jeden Fall mal diese Schokoladentarte hier überprüfen. Scheint mir eine evtentuell *lebensgefährlich* hohe Dosis Schokolade zu enthalten…zumindest einen Warnhinweis müssten sie anbringen…