Das geht doch wohl nicht, dass seit Neuestem in der Maxvorstadt alle ihre Cafés und Galerien etc. nur noch so saublöd unkreativ benennen. Also "Barer 61", "Raum 54", "Görres 10"… hallo? Das war schon bei der Gruppe 47 doof, aber wenigstens noch innovativ. Es reicht! Und der Gipfel ist ja jetzt in der Türkenstraße das am Samstag öffenende Café "Laden." Nicht mal "Der Laden", sondern einfach nur "Laden." Wir sind hier nicht in Berlin, denkt Euch gefälligst was barockes aus, wo man sich auch was drunter vorstellen kann. Hier mein persönlicher Vorschlag für den Relaunch des Atzinger (aber nur, weil ich gut gelaunt bin!): wie wärs mit "Zum bapperten Bierfuizl"?
19. March 2008 at 15:00
vgl Stolz von der Au in Haidhausen.Das is ein Name.
19. March 2008 at 15:36
führe bitte vor Augen, dass in der kleinen Stadt doch eine Kneipe nach der Farbe benannt ist, mit der innen gestrichen wurde… soviel zu Kreativität."Laden" find ich richtig blöd. Da kann sich keiner was vorstellen.
19. March 2008 at 16:04
Felix, ich fand den Namen auch nett. Das hat aber schon wieder zugemacht. Und das neue Lokal heißt "Laab". WTF?Helga, Eine Freundin dachte ja speziell bei diesem Namen zuerst, er sei geradezu besonders kreativ, nämlich französisisch…(Für die Nicht-Kleinstädter: es ging um ein Lokal namens "Mais").
19. March 2008 at 16:05
["Französisisch" sag ich jetzt immer!]
19. March 2008 at 18:46
Mais is keine Farbe sondern was zum Essen, ihr lieben Frauen!und zum Stolz: ARGH! dabei wollt ich doch unbedingt mal reingehen.Naja. In ein Laab ziehts mich jetzt nicht so. Hört sich nämlich laangweilig an.Da geh ich lieber ins Cafe Käthe.Aber wie wärs mit einer Infosammlung "Beste Lokalnamen Münchens"?
21. March 2008 at 03:20
Ich bite in Haidhausen das Metz 7 und in der Sedanstraße gibt’s auch eine Boatzn, die nach der Hausnummer benannt wurde.Gut dagegen finde ich die Rakete gegenüber vom Haidhauser Wohnzimmer…
23. March 2008 at 16:48
Das Schöne am »Stolz von der Au« war, dass da vorher das »Kilombo« residierte. Und weil es da nicht mehr ist, ist es jetzt bei mir um die Ecke und das begrüße ich sehr. Ansonsten war der »Stolz« recht normal, langweilig und nichtssagend, finde ich. Ein paar Mal war ich drin, aber Charme oder was besonderes hab ich nicht entdeckt. Scheint Anderen auch so gegangen zu sein.
23. March 2008 at 17:32
Das Kilombo war nicht so 100% mein Fall (fand den Raum irgendwie unangenehm), ist aber ein gutes Beispiel für einen exzellenten Namen. Wo ist das denn jetzt?