München ist ja bekanntermaßen die Hauptstadt des Expressionismus. Ein besonders eindrucksvolles (bzw.: ausdrucksvolles) Beispiel dieser Stilrichtung sah ich gestern – brutal komplementärfarben, Geworfensein in die Welt, Wasser als Unbewusstes, ein stilisierter aufgerissener Mund als Bildeinrahmung beschwört die kollektive Oralfixierung herauf: beeinflusst von der Art Primitif bis hin zur piktogrammatischen Abstraktion, verworrene Dynamik. Bild einer Epoche oder purer Psychologismus? Hoffnung oder Tod? Die Spannung bleibt bestehen.
Urban Art am Oberföhringer Isarwehr, Emaille auf Blech, unbekannter Künstler.
(*) Das erinnert mich dran, dass ich mal auf XING von einem Künstler gebeten wurde, seine Ausstellungskataloge zu betexten. Mit meiner Ablehnung habe ich der Welt viel erspart.)
11. February 2008 at 19:01
THIS IS SPARTA!
12. February 2008 at 15:29
:-DBis zur perfekten Ausstellungsmöglichkeit ist nicht mehr so weit, wie gedacht^^.Nur:Die Komplementärfarbe zu Rot wäre Grün.Nicht Blau.
12. February 2008 at 15:31
Seltsam.Ich habe "Ausstellungskatalogtexterin" geschrieben.Und das System hat "Ausstellungsmöglichkeit" daraus gemacht. Grübel.
12. February 2008 at 15:59
Jetzt bin ich verwirrt, die Komplementärfarbe zu Rot ist laut Wikipedia Cyan/Türkis. Das kommt doch mit dem Schild ganz gut hin? Zumindest auf meinem Monitor, der zugegebenermaßen nicht kalibriert ist…Weil, ich wollte nämlich erst "Kontrastfarbig" schreiben, aber dann dachte ich mir, "Komplementär" ist unbekannter, also ideal für Kunstgeschwurbel :-PWir wollen ja nicht, dass meine bevorstehende große Karriere als Kunstausstellungskatalogtexterin (uff) schon an solch lässlichen Fehlern scheitert.
12. February 2008 at 16:46
Bei bestimmten RGB-Farbmodellen möglich.Bildschirme haben RGB, es sind additive Farben.Im subtraktiven Farbmodellen, wie wir es im echten Leben gewohnt sind (Print: Verkehrsschilder, sic!!, Broschüren, Gemälde, Fotos) ist Rot seit Itten und Goethe komplementär zu Grün.
13. February 2008 at 11:02
Grün ist nicht komplementär zu Rot? Aaargh! Dann habe ich Jahre meiner Jugend mit der falschen 3D-Brille vergeudet!!!!