Während Bürgermeister Ude schon vor Monaten beteuerte, er sei keinesfalls schwul, empfindet sein Herausforderer Seppi Schmid – der ansonsten unangenehm aggressiv mit Frau und Kind wirbt – bei der CSD-Parade "Männer in knapper Leder-Kluft mit einem Körperbedeckungsgrad von fünf Prozent samt Peitsche" als "sexuelle Provokation". Hui! (Schmid meint im gleichen Atemzug, die verführerischen Herren der Schöpfung sollten sich "nicht so massiv zur Schau stellen." Böse Zungen, zu denen ich mich gottseidank nicht zähle, würden sagen: hier befürchtet jemand, die Kontrolle zu verlieren.) (Hallo München via Walter).
(Wie ich gerade sehe, begibt sich allerdings auch Ude mit seinen sexuellen Vorlieben teilweise auf dünnes Eis. Ist das mehrheitsfähig?)
30. January 2008 at 09:10
Er habe großen Respekt, OBWOHL jemand schwul sei? – Bei jemand anderen wären die Wellen hochgeschlagen.
30. January 2008 at 13:09
Ja, erstaunlich. Man stelle sich vor, ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat würde äußern, er respektiere Obama "obwohl er schwarz ist"…Auch immer dieses krampfhafte Betonen, dass es einem ja "herzlich wurscht" sei, ob jemand schwul ist…man versteht, wie es gemeint ist, aber irgendwie finde ich es schade, dass man sowas noch so betonen muss, es hinterlässt einen faden Nachgeschmack. Aber gut, wenn man Ude dem Zusammenhang dann mit Schmid vergleicht, schneidet er halt trotzdem gut ab.
31. January 2008 at 21:24
Schön war ja auch das Zurückrudern der Grünen, nachdem es Aufregung um ihre Plakate "Andersrum ist richtig rum" gab, weil Heterosexuelle sich diskrimiert fühlten (vgl hier ein besonders künstlich aufgeregtes Männchen)Was soll man von einer Partei halten die nichtmal den Mumm hat sich hinzustellen und zu sagen "Ja, wir sind für Gleichberechtigung und Toleranz und alle Vollpfosten, die augenscheinlich ordentlich zu doof sind, um die Message unseres Plakates zu erkennen, die sollten dann auch besser jemand anderes wählen. Danke."Anstatt etwas von "befreundeten politischen Gegnern [der rosa Liste]" zu schwafeln.Das is so lächerlich. Das ist Kuhdorfwahlkampf.
31. January 2008 at 21:24
Der Ude ist tatsächlich einer der wenigen Politiker, die sich auch mal ungeschickt ausdrücken dürfen, weil Taten ja bekanntlich mehr sagen als Worte. Ich werd nie den Anblick vergessen, wie er neben jemand ziemlich freakigem auf dem ersten Wagen im CSD-Zug saß. Und seine doch leicht angespannte Körperhaltung danach durch eine ganz schön gute Rede wieder ausbügelte.Und jetzt mal ernsthaft- wer würde diese Frau nicht lieben!? *lol* Manchmal macht es sich bezahlt, wenn man sich keine Namen merken kann und eine Google-Bildsuche braucht, um manche Blogbeiträge zu verstehen. Lachen soll ja gesund sein.
1. February 2008 at 09:11
Felix, ich muss sagen, mir war dieser Spruch der Grünen auch aufgefallen, allerdings gingen meine Gedanken eher in Richtung "schlechter, vermutlich unprofessioneller/unbezahlter Texter" als in Richtung "schwule Weltverschwörung" 🙂 Naja gut, wenigstens haben die Grünen keinen Kommafehler im Slogan wie andere Parteien.Wolf, ich überlegte erst, ob ich einen Link hinter ihren Namen legen sollte (sie ist nicht so bekannt), aber die Aussicht der Google-Bildsuche schreckte mich dann doch ab…gut, dass Du Dich selbst auf die Suche gemacht hast.
3. February 2008 at 20:54
Besonders originell oder sprachwitzisch war der Slogan nicht, keine Frage. Aber der Aufschrei ist lächerlich.Haben die Grünen nicht zur Zeit auch so feministische Plakate? Vielleicht sollte ich mal hinschreiben, daß ich mich dadurch diskriminiert fühle und ob jetzt nur noch feministische Frauen in Sack und Asche-Kleidern diese Partei wählen dürfen.Und ich jetzt leider die Grauen Panther wählen muß. Trotz Spendenskandal.Bei dem verlinkten Bild dachte ich (kontextmäßig, wegen den Perversen aus dem Glockenbach und dem Gutmenschentum und so) zuerst, es handelt sich um ne berühmte Münchner Transe, bevor Wolf mich aufklärte.Bloß gut, daß der Name hier nirgends erwähnt wird… 😉
4. February 2008 at 09:00
Wenn sie texten würden "Frauen sind die besseren Menschen" fänd ich als Feministin es genauso daneben. Ich mein, man kann sich über das Gepolter eines Seppi Schmid doch nicht aufregen und dann selber verbal Rumholzen als gäbs kein Morgen! Der "Aufschrei" scheint mir doch hauptsächlich von Leuten zu kommen, die die Grünen niemals nicht gewählt hätten, denn dass die progressiv sind, dürfte sich schon zu Turnschuh-im-Bundestag-Zeiten rumgesprochen haben…na gut, für die Leut gibts ja dann die ÖDP (die übr. etwa seit 10 Jahren das gleiche Plakat hat, das mit dem Löwen und der Reißzwecke, damit macht man wenigstens nix falsch).Was Frau N. angeht: interessante Theorie – Leopardenjacke und Vorbau sprechen definitiv dafür! Ohne Schminke wär das dann glaub ich…der hier?
4. February 2008 at 11:44
Vielleicht sollten sie sich die Postkarte die ich kürzlich verschenkt habe als Plakatmotiv lizensieren:"Frauen sind zwar kompliziert, aber aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken."