Et Tu, Felix

Was sehen meine armen, Keratoconjunctivitis sicca-geschundenen Augen? Das kann, das darf nicht wahr sein. Im Felix nebenan reißen sie die gesamte Inneneinrichtung raus, samt beleuchteter Poser-Flaschensammlung und Edelstahl-Küchengewächsen. Das Lokal wird wohl gerade geschlossen, für einen “Relaunch” wäre es doch wohl etwas zu früh? (Anders beim ehemaligen Odeon, da hat jetzt von einer Woche auf die andere ein hart an der Peinlichkeitsgrenze vorbeischrammender Thai-Trend-Schuppen aufgemacht. Aber so ein zackiger Relaunch geht nur via Koksskandal, im Felix natürlich ausgeschlossen!).
Ja, also, bitteres Schicksal Schließung, um Gottes willen! Wo soll Cohu jetzt in Zukunft hingehen, wenn sie unweigerlich an “trendige Lokale von New York oder London” erinnert werden will? Wo soll man in Zukunft, ob der fuseligen Cocktails, Kuba weinen sehen, und das für 18 Euro? Wo werden mich meine Schritte hinführen, wenn ich mich nach dem penetranten Duft alten Frittierfetts und den Polohemden der Jeunesse Dorée sehne? Wo werde ich hier überhaupt noch die Möglichkeit haben, richtige Schlägereien auf- und neben dem Bürgersteig zu bewundern – mitten in der Maxvorstadt? Und das Grölen und Pöbeln, wie es so sanft in meinen Hinterhof dringt, der Nachtigallenschlag der Großstadt – wenn er verstummt, was soll mich denn dann in den Schlaf wiegen?
Mal sehen, was da als nächstes aufmacht. Wobei man sagen muss, zur Rückbesinnung auf überkommene Werte: auch das gute alte Sausalitos von gegenüber hat einiges zu bieten. (Das ist sozusagen ein McCocktail, für die Leser, deren Kleinstadt bis jetzt vom gutartigen Geschwür dieser Texmex-Kette verschont geblieben ist). Aber lest selbst:

Eine Bar ist nicht genug? OK – denn wir haben zwei!
Beide randvoll mit allem für Deinen Hals. In der Türkenstrasse 50, dem Herzen Schwabings.

Den Rhythmus bestimmen wir. Hier wird literweise Adrenalin gepumpt. Hier brennt die Luft. Die Kontaktzone für Körper und Seele. Die Nightlife-Location  – mit Cocktail-Terrasse im Innenhof!

Hier ist die Szene Schwabings. Die echte Attraktion.
Im SAUSALITOS Münschen/Schwabing sind alle Willkommen.
Wenn sie frisch sind. Und feiern können. Und auf das Besondere stehen.

Your place to be!

5 Responses to “Et Tu, Felix”

  1. Tobi Says:

    Sausalitos in Schwabing?Ich kenn nur das in der Maxvorstadt…Ich führe hier und heute also analog zum Deppen’apostroph, dem Deppen,komma, dem Deppen Leer Zeichen und dem Deppen-Akzent-ápòstroph ein: Das Deppen-Schwabing.Feel free to use.

  2. cohu Says:

    Ganz schlimm find ich persönlich ja auch immer das möchtegernkosmopolitische "MUC"…

  3. Martin Says:

    Aber sie haben "Rhythmus" richtig geschrieben.Das rechtfertigt fast das "Münschen" in "Münschen/Schwabing"…

  4. Weltenweiser Says:

    Keratoconjunctivitis sicca-geschundenen Augen? Wiki gibt u.a. als Grund dafür hormonelle Umstellungen an. Hormonelle Umstellung aufgrund von Frühlingsgefühlen?

  5. cohu Says:

    Schön wärs, ist aber wohl eher OES (Office Eye Symdrome)…Im Übrigen haben zumindest im schönen Bayern die Frühlingsgefühle ja einen herben Rückschlag erlitten. Die Eisdiele hier hat "wegen schlechten Wetters" geschlossen. Deppen! Als ob Schneefall mich vom Eisessen abhalten würde.


Comments are closed.

%d bloggers like this: