Ein ausgeprägter Antiamerikanismus hat sich bei Cohu – trotz ihres insgesamt boshaften und missbilligenden Charakters – nie einnisten können. Aber manchmal fragt man sich schon: unter katzenhaltenden US-Bürgern ist es durchaus verbreitet, die pelzigen Mitbewohner zu “declawen”, d.h. ihnen in einer chirurgischen Prozedur die Krallen entfernen zu lassen. Warum das so toll ist, erklärt diese Seite.
In den USA ist es viel üblicher als bei uns, Katzen nie vor die Tür zu schicken – bei Kindern bis zur Volljährigkeit und Haustieren ist der Amerikaner grundsätzlich der Meinung, dass es unverantwortbar ist, sie nur einige Minuten aus den Augen zu lassen, da die Welt voller böser Menschen und Terroristen ist (vgl. dazu auch die Seite “I saw your nanny“). Die derart bemutterten Katzen werden verständlicherweise etwas seltsam und müssen sich am Sofa abreagieren, daher das “Declawing”. Als tierfreundliche Alternative wird das Produkt “Softclaws for Cats” beworben: künstliche, stumpfe Plastikkrallen, die der Katze angeklebt werden. Auch noch in allen möglichen bunten Farben – wo man doch weiß, wie gerne Katzen ausgelacht und verspottet werden, und wie sehr es sie erfreut, Fremdkörper an den Pfoten zu haben! (Schon mal ne Katze über Tesafilm laufen sehen?)
Gerne möchte ich einen der “tierlieben” Katzenhalter dabei beobachten, wie er diese Dinger an seinen jungen “Samtpfötchen” (!) anbringt – hoffentlich eine letzte Gelegenheit für das Tier, die Schärfe der noch nicht verklebten Krallen am Besitzer zu testen. Und wenn das alles nicht zur notwendigen “behavior modification” führt, gibts ja noch Prozac.
25. February 2007 at 09:35
Ach ja, die lieben Tiere wissen gar nicht, wie gut es ihnen bei uns geht. Eine weitere scheussliche Ausgeburt der Sehnsucht nach einem "pflegeleichten Tier": Das durchtrennen der Stimmbänder beim Hund. Die Wikipedia stellt nun beides auf eine Stufe mit der Entfernung der Hörner beim Rind. http://de.wikipedia.org/wiki/Kupieren Ob da nicht der Schutz des Menschen im Vordergrund stehen sollte, lässt sich sicher diskutieren. Apropos: Wo darf man Hunde eigentlich noch kupieren? Ich habe gestern einen rundum geschnippelten Dobermann gesehen, der relativ jung aussah.
25. February 2007 at 10:18
Hab ich mich auch neulich gefragt – ich glaub, die Leut holen sich die Welpen aus Tschechien und Polen, dort wird noch munter kupiert…Jagdhunde darf man auch hier noch kupieren. Wenigstens das Ohren-Schnippeln gibts kaum noch, das sah ja auch schrecklich aus!