Ich weiß jetzt gar nicht, welches der Ereignisse der letzten Tage dazu geführt hat, dass ich einen Mords-Ohrwurm vom ewig nicht mehr gehörten Johnny-Cash-Song “Don’t Take Your Guns To Town” (Lyrics, MSN Music ) bekommen habe:
(…) I wouldn’t shoot without a cause
I’d gun nobody down
But she cried again as he rode away
“Don’t take your guns to town son
Leave your guns at home, Dick Bill
Don’t take your guns to town”
Ein wunderschönes Lied, das mit einer zünftigen Gitarrenbegleitung die Gefährlichkeit der Feuerwaffen in Erinnerung ruft! Noch was dazugelernt: wusstet ihr, dass Cash den berühmten “Folsom Prison Blues” (Lyrics, MSN Music), in dem es im Übrigen am Rande auch ums Ballern geht, (laut Wikipedia) in Landsberg am Lech geschrieben hat?
16. February 2006 at 15:24
Passt leider grad gar nicht, aber schaut mal hier:xxxGeht auch mit:<a ref="http://www.papstbenedikt.stars.de">www.papstbenedikt.stars.de</a>Geile Unverschämtheit!!!!
16. February 2006 at 15:40
Links brauchen ein "h" vor dem "ref", also "href".
16. February 2006 at 16:08
Toll, jetzt bringt meine IT dem Troll noch bei, wie er richtig auf Pornoseiten verlinkt…
16. February 2006 at 16:38
Das ist ja gar nicht Web2.0.
16. February 2006 at 17:01
Danke für den Hinweis, aber nur weil es so etwas oder so etwas ähnliches öfter mal gibt, zumal es wohl technisch sehr einfach ist, heißt das nicht, dass man sich so etwas gefallen lassen muss. Des iss doch total illegal! Ich finde es jedenfalls scheiße, wenn bei http://www.konstantin.schallmoser.stars.de auf eine Amateur- (!!!) Pornoseite verlinkt wird.
16. February 2006 at 17:12
Waere Dir ein Profiseite lieber?
16. February 2006 at 17:13
@Thersites: He, ich GLAUBE an Web 2.0! Wer Web 2.0 verunglimpft, verletzt meine Ehre! Ich fühle mich aus religiösen Gründen verpflichtet, dich jetzt mit "Fatwa" zu taggen und deinen Aufenthaltsort bei Google Local mit einem kleinen Totenkopf (Transparenzeffekte!) zu verzieren, und solange auf mein "Countdown-to-Web 2.0.-Widget" zu starren, bis Du Dich für diese Geschmacklosigkeit entschuldigst. Oder Google mich kauft.
16. February 2006 at 17:14
bei ner profiseite wäre zumindest klar, dass es sich um fiktion handelt.
16. February 2006 at 17:15
Manchmal sollte man nochmal innehalte. Ich habe das Gefuehl, Du hast meinen Kommentar nicht richtig verstanden. Zugegebenermassen hat der Link mit den deinen auch nicht viel zu tun. Ausser Koerperfluessigkeiten.
16. February 2006 at 17:23
@cohu 2.0: Solange es durch web 2.0 auch dotcomblase 2.0 gibt, moeglichst noch eine Nummer obszoener, wuensche ich mir auch, dass es funktioniert. Ich glaube, ich haette ein richtig Gutes Gefuehl dabei, Geld aus us-amerikanischen Rentenfonds zu verbrennen. Und wenn die Blase dann mal wieder platzt, gibt es wenigstens wieder ordentlich gebrauchte Hardware auf ebay.
16. February 2006 at 17:36
@Thersites: Das ist die richtige Einstellung! Was wären wir ohne diesen erquicklichen Zyklus des Werdens und Vergehens, siehe dazu schonSchumpeter.
16. February 2006 at 17:51
Wobei wir, aeh nein sie, gerade dabei sind, eben jene Schoepferische Zerstoerung mittels Gesetzgebung aufhalten zu wollen. Aktuelle Entwicklung des Urheberrechts<ahref="http://www.heise.de/newsticker/meldung/69707">US-Musikindustrie stellt Privatkopien für mobile Player in Frage</a>DOS gegen Generalstaatsanwaltschaft
16. February 2006 at 18:38
das ist doch der witz an web 2.0: der user, oder soll ich sagen usr, muss jetzt auch noch seinen content selber machen, weil das der einzige weg ist, der copyright-inquisition zu entgehen…
17. February 2006 at 11:10
Und das Beste an geistigem Eigentum ist, er macht mittlerweile auch nochsatt. ZUmindest in den USA.