"Mit der Emanzipation der Form ist die konstitutive Bedürftigkeit des
Lebens in einem gegeben und bildet mit ihr einen unteilbaren Tatbestand. – Die
Freiheit im Verhältnis zur Materie, die im stoffwechselnden Sein der Form sich
tätigt, bedeutet ipso facto zugleich Angewiesenheit auf Materie; und zwar eben
nach dem Maße der Umsatzdynamik der Form, das doch andrerseits gerade der Index
ihrer ontologischen Freiheit ist."
[Hans Jonas, Das Prinzip Leben (1994), S. 181]
Ja, und deshalb freue ich mich auch diesmal wieder wahnsinnig, dass ich einen
kontinentalphilosophischen Text lesen darf!