The Decline of a Nation, contd.

“Zeit ist Zeit. Ist Einheit für Gemütlichkeit. Wäre Gemütlichkeit dreitausendsechshundert Sekunden in Zeit, für wieviel Gemütlichkeit bliebe dann Zeit? Zeit plus Zeit ist mehr Zeit. Brot plus Zeit ist Brotzeit. Zeit mal Zeit ist Mahlzeit. Der Maikäfer dreht um den Tisch eine Runde, Du weist nicht das Jahr, Du kennst nicht die Stunde. Die Kastanie im Biergarten blüht, freue dich, Du bist auf erdbebensicherem Gebiet. Das ist die Wurzel aus Zeit. Das ist per Saldo – Gemütlichkeit.”

Ja, und wer steht mal wieder im krassesten Kontrast zu unserer Alkohol-Hochkultur? Der Engländer hat doch jetzt tatsächlich ein Bier entwickelt, das Koffein enthält – eine flüssige contradictio in adjecto! Da kann sich doch die angestrebte Tranquilität gar nicht entwickeln. Ts.

3 Responses to “The Decline of a Nation, contd.”

  1. Ingo Says:

    Ich korrigiere ja nur ungern, aber das ist us-amerikanische Pisse. Sie wird halt gerade in England auf den Markt gebracht.
    http://www.anheuser-busch.com/overview/abi.html Bei den Specialty Beers zu finden. Prost!

    Ansonsten zu empfehlen:
    http://www.bier-test.de/

    http://www.bierdatenbank.de/

  2. Computadora Says:

    Danke für die Richtigstellung! Ich hatte mich schon gewundert, denn gerade beim Binge-Drinking scheint der typische Jung-Engländer doch einen Geisteszustand anzustreben, der dem der Koffein-Intoxikation geradezu entgegengesetzt ist. Beim Amerikaner mag das anders sein, dort wird ja immer viel Wert auf Leistung gelegt, auch im Rauschzustand. Verdammte Meritokraten!

  3. Ingo Says:

    Wenn ich mir http://www.collegehumor.com/ so ansehe, beschleicht mich doch das Gefuehl, bei einigen amerikanischen Studenten sind die Ziele denen der Jung-Englaender sehr aehnlich.


Comments are closed.

%d bloggers like this: