Die Lehre dieses Sommers: Bei kurzem Blick auf den blauen Himmel prognostiziere ich, dass es in den nächsten 5 Stunden zu monsunartigen Regenfällen mit Hagel und Graupelschauer kommen wird. Genau der richtige Zeitpunkt für einen Cohu-Videotipp also:
Louis Theroux ist nicht nur der Sohn von Paul Theroux, sondern außerdem ein BBC-Journalist, der uns die exzellente Reportagereihe Weird Weekends (1998-2000) geschenkt hat. In dieser besuchte er (vornehmlich U.S.-amerikanische) Subkulturen, also etwa Neonazis, fundamentalistische Christen, Wrestler, Pornodarsteller, Teleshopping-Verkäufer, Spieler in Las Vegas etc. pp. Eine Linksammlung zu den entsprechenden Filmchen auf Google Video gibt es bei BoingBoing. Eine Empfehlung für eine spezielle Episode kann ich nicht aussprechen, es sind nämlich ausnahmslos alle wirklich gut. Hier noch eine ensprechende Google Video-Suche, da die BoingBoing-Links teilweise nicht mehr funktionieren. Eine (ziemlich unheimliche) Sendung über Theroux’ Versuch, Michael Jackson zu interviewen, gibt es übrigens hier.
(Das Ganze gibts wohl auch auf Deutsch, lief anscheinend mal auf VOX. Da BBC Germany die Reihe völlig unpassend “Louis Theroux rettet Amerika” genannt hat und Theroux bescheinigt, “den Charme eines Theologiestudenten im 19. Semester” auszustrahlen, gehe ich allerdings davon aus, dass auch die Synchro gründlich an der Sache vorbeigeht…)
5. August 2009 at 21:27
Vielen Dank für den Tip mit Weird Weekends!Ich kannte das noch nicht, aber jede bis jetzt angeschaute Folge war echt wahnsinnig gut und unterhaltsam!(selbstverständlich nicht auf Deutsch)