Altersfrage

Im ersten Fall dieser Art hat sich ein amerikanischer Manga-Sammler schuldig bekannt, für den Aufbau einer umfangreichen Manga-Sammlung fiktive Kinderpornographie aus Japan importiert und im Besitz genommen zu haben. Nach einem 2003 verabschiedeten Gesetz wird auch fiktive Kinderpornographie verfolgt: der Angeklagte hat also mit bis zu 15 Jahren Gefängnis zu rechnen. (Wired-Artikel dazu). In Deutschland ist sowas auch strafbar ("kinderpornographischen Schriften … die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben").

[Sollte ich wegen Recherche dieser Rechtsfrage, die notwendigerweise die Suche nach zweifelhaften Stichwörtern via Google erfordert, von den Schergen der Zensursula in U-Haft genommen werde, bitte ich meine Leser, mir baldigst einen Kuchen mit eingebackener Feile zuzuschicken. Zur Not auch  Kuchen ohne Feile, solange es nur ein Schokoladenkuchen ist.]

Aber ernsthafte Frage: wie stellt man eigentlich die Volljährigkeit fiktiver Figuren fest? Reicht es, wenn z.B. in einem pornographischen Mangacomic die (fiktiven) vorpubertär erscheinenden Figuren im ersten Bildchen ihren (fiktiven) Ausweis hochhalten, in dem ihr (fiktives) Geburtsalter im einem Jahr vor 1991 liegt? Und wie verfährt man hinsichtlich der Altersfeststellung ausgedachter Personen eigentlich bei so kuriosen Fällen wie Peter Pan oder gar diesem hier:

"Well," gasped Mr. Button, "which is mine?"

"There!" said the nurse.

Mr. Button’s eyes followed her pointing finger, and this is what he saw. Wrapped in a voluminous white blanket, and partly crammed into one of the cribs, there sat an old man apparently about seventy years of age. His sparse hair was almost white, and from his chin dripped a long smoke-coloured beard, which waved absurdly back and forth, fanned by the breeze coming in at the window. He looked up at Mr. Button with dim, faded eyes in which lurked a puzzled question.

"Am I mad?" thundered Mr. Button, his terror resolving into rage. "Is this some ghastly hospital joke?

"It doesn’t seem like a joke to us," replied the nurse severely. "And I don’t know whether you’re mad or not–but that is most certainly your child."

The cool perspiration redoubled on Mr. Button’s forehead. He closed his eyes, and then, opening them, looked again. There was no mistake–he was gazing at a man of threescore and ten–a baby of threescore and ten, a baby whose feet hung over the sides of the crib in which it was reposing.

The old man looked placidly from one to the other for a moment, and then suddenly spoke in a cracked and ancient voice. "Are you my father?" he demanded.

Mr. Button and the nurse started violently.

"Because if you are," went on the old man querulously, "I wish you’d get me out of this place–or, at least, get them to put a comfortable rocker in here," 

(The Curious Case Of Benjamin Button. F. Scott Fitzgerald)

Die Juristen können sich glücklich schätzen, dass Herr Fitzgerald nicht auf Pornographie spezialisiert war…

Posted in L'art pour l'art, Politisches, U.-S.-A.! U.-S.-A.!. Comments Off on Altersfrage
%d bloggers like this: