Im Herzen sind wir alle rot

Schon vor einiger Zeit widmete die in einem fast vollständig roten Schreibtischhabitat lebende Cohu der Frage "Ist Rot die Farbe der Sieger?" einen Artikel. Ergebnis: die Wissenschaft ist, wie bei eigentlich allen relevanten Fragen, gespalten. Zwar gewinnen Sportler mit roten Trikots überdurchschnittlich oft Turniere (das sagen Anthropologen und Bayernfans), aber wer Intelligenztests absolviert, schneidet, von roten Farbeindrücken beeinflusst, eher schlechter ab (das sagen Psychologen).

Die NYT berichtet heute von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in dieser Angelegenheit. Ein roter Farbeindruck, so eine neue Studie,  kann auch leistungsverbessernd wirken, allerdings nur bei einer bestimmten Art von Aufgabe:

"In the study, published Thursday on the Web site of the journal Science, researchers at the University of British Columbia conducted tests with 600 people to determine whether cognitive performance varied when people saw red or blue. Participants performed tasks with words or images displayed against red, blue or neutral backgrounds on computer screens."

Red groups did better on tests of recall and attention to detail, like remembering words or checking spelling and punctuation. Blue groups did better on tests requiring imagination, like inventing creative uses for a brick or creating toys from shapes.

“If you’re talking about wanting enhanced memory for something like proofreading skills, then a red color should be used,”

Das, liebe Leser, erklärt wohl, warum Cohu zur Zeit so fleißig vor sich hin korrigiert, aber so wenig bloggt. Zur Abhilfe schenke man mir blaue Vorhänge.

(Übrigens: wer nur genug Rot im Herzen trägt, kann sogar in wenig vorteilhaften Dunkelazurblau phänomenale Tore schießen.)

One Response to “Im Herzen sind wir alle rot”

  1. Horst Says:

    Nach dieser Theorie ist die Misere der SPD aber eigentlich unverständlich. Die sind aber wahrscheinlich auch nicht rot genug.


Comments are closed.

%d bloggers like this: