“Gina, die Austern!”

Da will man mal was neues ausprobieren und dann sowas. Irgendwie kann man sich ja bei Preisen ab dreifuffzich für einen Teller Pasta schon denken, dass in der Küche der Theresienstraße 29 kein Bocuse stehen wird. Aber…mir fehlen wirklich die Worte. Damit meine empathischen Leser mir trotzdem nachfühlen können, hier eine filmische Umsetzung. Nur der Ausschlag ist noch nicht ausgebrochen bei mir und bewaffnet war auch niemand.

(Zum Trost danach noch eine tolle Expeditionsjacke beim Därr gekauft.)

9 Responses to ““Gina, die Austern!””

  1. David Says:

    Wobei natürlich NICHT das Cohen’s gemeint ist, da schmeckt es nämlich ganz vorzüglich. Basta, und setzen.

  2. Maex Says:

    War mal in der Amalienstraße 87 (gleiche "Kette" vermute ich andhand der Adresse). Die Pizza war nichts extrem hochwertiges, aber akzeptable Nahrung (wir mussten uns anschliessend keine Expeditionsjacke gekauft, sondern haben uns im Zest (sehr zu empfehlen) noch Cocktails eingeflösst ;-).Ich sag ja immer, es gibt einen Unterschied zwischen "Essen" und "Nahrungsaufnahme".

  3. cohu Says:

    Jaja, "nicht toll, aber akzeptabel" hatte ich mir ja auch gedacht. Für 4,25 Euro erwartete man ja keine sonnengetrockneten, auf Jungfrauenschenkeln handgerollten Cannelloni in Feinschmeckersauce aus der jahrelang gereiften Milch täglich massierter Freilandkühe. Ich bin ja auch gar nicht so anspruchsvoll, Miracoli und Dosenravioli gehören durchaus zu meinem Ernährungsspektrum (zumindest in der Theorie). Aber das? Im Baumarkt krieg ich das ab 3,99!

  4. Maex Says:

    Erklärungsversuche … Das mit den Jungfrauenschenkeln hört sich spannend an 🙂

  5. cohu Says:

    [Die Jungfrauenschenkel kommen soweit ich weiß nur beim Rollen der original Cohiba-Zigarre zum Einsatz. Habe mir dies jedenfalls beim Besuch einer kubanischen Zigarrenfabrik sagen lassen. Ein schönes Bild, aber wie man kommunistische Systeme so kennt, sehen die angeblichen "Jungfrauen" dort in Wirklichkeit eher so aus.]

  6. bibo Says:

    War das jetzt diese scheiß-basta-kette oder ein normales restaurant?

  7. cohu Says:

    Bastakette. Wobei ich inzwischen gehört hab, dass das in der Fraunhoferstraße gar nicht so schlimm sein soll. (Ich werd’s nicht ausprobieren…)

  8. mars Says:

    der "vice guide to munich", meine primäre informationsquelle was "leben" an sich betrifft, nennt das fraunhofer "basta" als ein beispiel, wo münchen wie berlin ist. was damit wohl gemeint ist? die öffnungszeiten oder die essensqualität? ich war jedenfalls noch nie drinnen, und ich kenne auch niemanden, der jemals dort war. vielleicht ist es folglich nur eine fassade. (sh. Bielefeld)

  9. Weltenweiser Says:

    Du hast also ein Softshell für Anachronisten gekauft. Aha. Ich hätte jetzt ein umhängbares Bärenfell erwartet.


Comments are closed.

%d bloggers like this: