Influenza var. salus socolatus: Seltene Erkältungskrankeit, durch einen Erreger aus der Familie Orthomyxoviridae hervorgerufen (Influenza S/München/999/2008).
Symptomatik: Sternutatio convulsiva, Hypersomnie, Pruritus oculi.
Empirie: Die Erreger sterben in Kontakt mit bestimmten Enzymen der Pflanze Theobroma cacao sofort ab.
Behandlung: Die zuverlässigste Wirkstoffkombination ist im Präparat “Cresta” der Firma Lindt & Sprüngli enthalten. Ein erwachsener Patient nehme 3x täglich 3 Eier, und zwar jeweils vor, zwischen und nach den Mahlzeiten. Nebenwirkungen: Karies. Langzeitfolgen: Bei Einnahme über längere Zeit kann sich eine psychische Abhängigkeit vom Präparat “Cresta” einstellen. Abusus ist durch eine strikte Verordnungspraxis entgegenzuwirken (BtM-Rezept in dreifacher Ausführung!).
26. March 2008 at 14:46
Es ist ja noch nicht aller Hasen Abend…
27. March 2008 at 17:14
Leider entwickeln manche Erreger Resistenzen gegenüber dauerdosierten Präperaten wie denen z.B. aus dem Hause Kraft.Dann müssen deutlich härtere Geschütze aufgefahren werden um überhaupt noch Wirksamkeit zu zeigen.Eigentlich ist diese hochdosierte Wirkstoffgabe, wie sie in Cresta zu finden ist, nur unter ärztlicher Aufsicht und bei Polyresistenzen gestattet.Im Sinne einer zügigen Genesung, ist dieser Therapie ausnahmsweise zuzustimmen.Nur, liebe Cohu, was kommt dann?Es wird irgendwann der Zeitpunkt kommen, da hilft dann auch Cresta nicht mehr weiter…Dann bleibt nur noch der Schokaladen-Krokant-Tropf.Und das ist, anders als es vielleicht anmuten lässt, kein Zuckerschlecken!
27. March 2008 at 17:23
ICH BIN NICHT ABHÄNGIG!!!ICH KANN JEDERZEIT AUFHÖREN!!!Aber ich muss wohl die Dosis erhöhen, denn Niesanfälle und erhöhte Temperatur hab ich immer noch…Wenn das so weiter geht, bleibt wohl nur noch die (Achtung!)Butter-Lindt-Kur nach Prof. Osterzopf.*Haaaa-TSCHI!*