I Can’t Get No

Höchst unbefriedigend ist es, wenn man ein Buch liest, in dem ein englischer Spion in höchst geheimer Mission während des 2. Weltkriegs gerade mit dem Fallschirm über der Schweiz abgeworfen wurde, sich ein einem Hotel versteckt hält, dann überraschenderweise doch festgenommen und in eine Zelle gebracht wird….
Und es dann statt mit Seite 265 mit Seite 313 weitergeht. Bei einem neuen, eingeschweißt beim Hugendubel erstandenen Taschenbuch. Wenigstens fand ich das Buch eh schlecht, nicht auszudenken, wenn das bei einem Tom Wolfe passiert wär.
(Potter-Fans ist das anscheinend auch schon zugestoßen).

7 Responses to “I Can’t Get No”

  1. Wolf Says:

    Bei mir ist es "Werwölfe küssen gut" von Roger L. Di Silvestro. Endlich gebraucht erstanden- und dann kommt nach S.128 wieder S.97 und wenn man das zweite Mal S.128 erreicht, folgt S. 161. Ganz toll… Wenn das bei der gesamten Erstauflage so war, wundert es mich nicht mehr, dass dem Buch kein langes Leben beschert war.

  2. Helga Says:

    ist mir bei den Buddenbrooks passiert – eine uralte Ausgabe, die offensichtlich niemand je gelesen hat, denn sonst wäre sie nicht nach Jahrzehnten in meine Hände gelangt… ich fand es allerdings hochspannnend und bin an dieser Stelle SOFORT zum nächsten Buchhändler, um weiterlesen zu können…

  3. cohu Says:

    Aha! Der legitus (lectus?) interruptus ist also ein Massenphänomen! Was lernen wir daraus: nie mit weniger als 2 Büchern verreisen, immer schön in der Nähe von Buchläden bleiben.

  4. Wolf Says:

    Die Alternative. Passen ganz viele Bücher drauf und wenn dann Seiten fehlen, ist man selber schuld. Zumindest bei den Büchern mit abgelaufenem Copyright, die ich drauflade. Wäre also tierisch praktisch- wenn ich denn verreisen würde. Hier hätte ich auch ohne in jedem Zimmer genügend Bücherauswahl.Meine uralte Ausgabe der Buddenbrooks scheint vollständig zu sein. Uff. Obwohl- als ich sie das letzte Mal gelesen habe, wäre ich FROH gewesen, hätten Seiten gefehlt. Je mehr, desto besser! *g*

  5. cohu Says:

    Ach komm, wenn dann ja wohl ein Kindle. Da kannst du auch unterwegs Bücher runterladen!Buddenbrooks, da hätte ich gern eine Ausgabe, in der ausschließlich die Essens-Beschreibungen versammelt sind. Ich mag lieber den Zauberberg.

  6. Wolf Says:

    I wo, die ganzen Gadgets gehen hierzulande doch eh nicht. Und amazon schluckt schon genug von meinem Geld und verschickt dafür nichtmal mehr Weihnachtsbecher.Den Zauberberg, muss ich zugeben, habe ich immer noch nicht gelesen. Obwohl er hier auch irgendwo rumsteht. Doktor Faustus habe ich abgebrochen- freiwllig, da waren alle Seiten da. Vielleicht ist dieser Mann einfach nix für mich. Das einzige, was mit wirklich von ihm gefällt bisher ist Tod in Venedig.

  7. Weltenweiser Says:

    Ist mir bei einm Sachbuch passiert, wo mehre Seiten auf einmal beim neu erstandenen Buch fehlten. Naja, so toll war es ohnehin nicht.


Comments are closed.

%d bloggers like this: