![]() |
Das Modell “TotalSecure” bietet größten Schutz vor häuslicher Gewalt. (Bild: Wikimedia Commons) |
Nordirische Behörden denken im Kampf gegen, wie es immer so schön heißt, “häusliche Gewalt”, darüber nach, Wohnungen von davon betroffenen Frauen mit sogenannten “Panic Rooms” auszustatten. Dort können sich die Frauen und Kinder verstecken, wenn sie von gewalttätigen Männern bedroht werden, statt die Wohnung verlassen zu müssen und in ein Frauenhaus zu ziehen (was große Probleme und Kosten mit sich bringt). Die Ausstattung hört sich ja richtig gemütlich an:
Depending on the victims needs, we would include locks, security doors, film on the windows, grills, high sensing cameras – anything that they need which would make them feel safe in their own home. (BBC News)
Hm. Evt. wäre es auch noch ratsam, zur Sicherheit die Damen nur in Begleitung männlicher Verwandter vor die Tür zu lassen. Vielleicht sollten sie sich auch noch was anziehen, was sie für Gewalttäter unauffälliger macht. Das wäre für die Betroffenen doch sicher angenehmer. Hier fänden sich noch einige Anregungen. Auf jeden Fall sollte vermieden werden, sich in diesem Fall den Tätern zu widmen. Wäre ja noch schöner.