Andrea Ypsilanti meinte zur Niederlage Münteferings in der Abstimmung über den Beck-Vorschlag zur Verlängerung der ALG-Bezüge für ältere Arbeitnehmer:
"Müntefering ist 67. Er hat eine ganz große Lebenserfahrung, musste schon oft mit schwierigen Situationen zurechtkommen, er wird auch mit dieser zurechtkommen" (Tagesschau)
Was denn, was denn – sind ältere Leute jetzt besonders schutzwürdig (Lebensleistung!) oder besonders zäh (Lebenserfahrung)?
Wenn es nach mir geht, würde Münti jedenfalls mindestens 48 Monate ALG1 weiterbekommen, wenn sie ihn aus der SPD rausschmeissen.
Ein paar Fortbildungsmaßnahmen vorausgesetzt.
22. October 2007 at 22:02
… ach ja, Friedman … immer verdaechtig einfache rezepte, aber brilliant vorgetragen. Immer gut um die eigenen argumente dran zu wetzen … ach, und die staatsskepsis, da jeh ick natuerlich mit … und erhoehe um 10, wie man so sagt.
23. October 2007 at 07:29
Wollte an sich das hier zum Pflichtprogramm in Müntis Umschulung machen, dachte mir aber dann, überfordern wir den Guten zunächst mal nicht, sonst kommt es noch zum Schwächeanfall.
23. October 2007 at 10:59
Wie kommt man als Sozifrau in die Medien? Frau hat entweder eine Dpooelnamen oder einen ungewöhnlichen Nachnamen…
23. October 2007 at 12:08
Wäre ich boshaft, würde ich anmerken: …während in der CSU die bloße Tatsache, eine Frau zu sein, schon ausreicht.Aber in Wirklichkeit braucht man halt ein kraftvolles Attribut, z.B.: ein Schnellhefter, oder Latexhandschuhe.(*) (Selbst Google kann es noch nichgt glauben – wenn man eingibt "CSU Generalsekretärin" fragt es gleich: "Meinten Sie: CSU Generalsekretär?")
23. October 2007 at 13:44
"z.B.: ein Schnellhefter, oder Latexhandschuhe."…oder einen berühmten Vater…*hehe* Die letzte Frau, die bei der SPD Generalsekretärin werden sollte, hat zu Müntes Rücktritt vom Parteivorsitz geführt, womit sich der Kreis wieder schließt…