In den alten Fotosammlungen, die durch Digitalisierung nach und nach im Netz auftauchen, findet sich so manche Perle.
The Humphrey Winterton Collection of East African Photographs 1860-1960 etwa enthält Herrn Stanley (der von Livingstone) mit seinem beachtlichen Gefolge und den unheimlichen Captain Speedy und seinen Kleinen Prinzen (mehr zu ihm gibt es hier).
Das Bilder-Bundesarchiv ist (bis auf unrühmliche Ausnahmen) weniger exotisch – und unglücklicherweise durch Wasserzeichen verunziert…- aber trotzdem interessant: Büro im Wasser, Krippenwagen, E-Mail anno 1930. Und zum Thema "es war ja nicht alles schlecht damals" der photographische Beleg einer "schönen Weihnnachtssitte" im Jahr 1931.
Das alles wird aber weit in den Schatten gestellt durch die Werke des russischen Fotografen Sergei Mikhailovich Prokudin-Gorskii vom Beginn des letzten Jahrhunderts. In für die Zeit um 1910 wahrlich ungewohnter Farbenpracht strahlen uns in dieser Sammlung entgegen: Jüdische Schüler mit ihrem Lehrer. Gefangene und Wärter. Ein turkmenischer Kameltreiber. Und: Teepflückerinnen. Mehr Informationen zu der Sammlung und Prokudin-Gorskis Methode gibt es hier.