Dass im reizend bunten "Merian-live" Reiseführer namens "Wo Italien am schönsten ist", den ich irgendwann mal im Ramschverkauf für 9,95 erstanden habe, auf mehr als 500 Seiten die Marken – als einzige Region übrigens – mit keinem einzigen Wort erwähnt werden, und dass nicht mal Urbino, das immerhin zum Weltkulturerbe gehört, sich im Index findet, genauso wenig wie die Sibillinischen Berge, das…
deute ich jetzt mal als sehr gutes Zeichen. Zugegeben: Es ist auch wirklich hässlich da unten.