Der April ist noch jung, und schon finden sich großartige Google-Keywords. Schon seit Monaten rätsle ich über den Suchbegriff
– germanisten dumm –
der hartnäckig immer wieder in der Liste auftaucht. Von mir stammt diese Behauptung (Feststellung?) nicht, ich kenne ausschließlich blitzgescheite Germanisten. Gibt es überhaupt dumme Germanisten, liebe Leser?
– studienabbruchquote philosophie –
93%, hieß es früher immer. Man munkelt, dass ca. 70% der Abbrecher Germanisten werden – was natürlich nichts über deren Intelligenz aussagt.
– putzplan drucken –
Mein Lieber, wenn du für das Ausdrucken des Plans schon Google zur Hilfe nehmen musst, kannst Du das Putzen auch gleich vergessen. Schmutz tritt sich auf Dauer eh ein.
– deutsche redewendungen mit pilzen –
Gerne: "Zwischen Leber und Milz / Passt immer noch ein Pilz"
– cambridge trinkspiele –
Wer die Flasche aufkriegt, darf sie austrinken. Höhöhö.
Und abschließend:
– gedicht für kommunion über ein leuchturm –
Aber ja doch, es ist mir ein Vergnügen, wo die Kommunion mir als in Niederbayern aufgewachsener Ex-Katholikin doch so besonders am Herzen liegt:
He, du halbchristlicher Wurm,
iss mal hier die Waffel.
Strahle wie ein Leuchteturm!
Danach kriegst du auch Graffel.