Jaja, hier kommt immer nur so negatives Zeug. Aber dieser Boris Johnson. Ich sag’s Euch. Der wurde grad zum Bürgermeister von London gewählt und hat das Zeug dazu, London, ach, was sag ich, Großbritannien aus der Krise zu holen, in die Labour-Nasen wie Ken Livingston und Gordon Brown meine Lieblingsinsel reingeritten haben. Boris ist – das schließe ich schon nach kurzer Lektüre des Abschnitts “Controversies” in seiner Wikipedia-Biographie – nicht nur ein echter Brite, sondern vor allem ein rechter Hundling:
“Upon graduating from Oxford with a 2:1 he lasted a week as a management consultant (“Try as I might, I could not look at an overhead projection of a growth profit matrix, and stay conscious”), before becoming a trainee reporter for The Times. Within a year he was sacked for falsifying a quotation from his godfather, Colin Lucas, later vice-chancellor of Oxford University”
“Boris Johnson has been investigated by the police for the ‘theft’, in 2003, of a cigar case belonging to Tariq Aziz, an associate of Saddam Hussein”
“Johnson’s journalism and public speaking is much given to overblown metaphor, and a 2006 column likening Tory leadership disputes to “Papua New Guinea-style orgies of cannibalism and chief-killing” was criticised in Papua New Guinea”
“In April 2007 Johnson was called upon to resign by the MPs for the city of Portsmouth after claiming in a column for GQ that the city was “one of the most depressed towns in Southern England, a place that is arguably too full of drugs, obesity, underachievement and Labour MPs””
Ein Mann so recht nach Cohus Geschmack (siehe auch Abbildung – zum Schmachten, oder?!). Was, ihr habt immer noch Zweifel? Ihr findet Boris immer noch nicht den tollsten toff seit Stephen Fry? Dann seht Euch mal diesen Einsatz beim Charity-Freundschaftspiel gegen eine deutsche Mannschaft an:
Noch Fragen?
4. May 2008 at 16:10
Kommt davon, wenn die Leute hinter den Mauern einer boys only public school ihre Pubertät erleben, danach dekadent in Oxbridge rumhängen und anschließend auf die Idee kommen, sie verstünden so viel vom Leben, dass sie direkt noch das der anderen regeln können.Diese typischen Tory-Lebensläufe zeigen, dass die Konservativen im Königreich genauso qualifiziert sind für das Regieren einer Stadt oder der Insel wie die katholischen Priester für die Seelsorge.Wenn’s halt nicht so schön wäre hier…Grüße aus Cambrizzz!A.
5. May 2008 at 10:52
Jaja, der Livingstone dagegen hat immerhin jahrelang als Tier-Experimentator gearbeitet. Das prädestiniert ja geradezu für eine politische Karriere :-)Beste Grüße nach "the other place"!
6. May 2008 at 13:50
da lob ich mir doch mal direkt die volksnahe bildung, die die spitzenpolitiker bayerns hier erhalten, in münchen. das ist weltklasse! ja, ganz anders als in frankreich, wo die ENArchen regieren, in england, wo oxbridge-streber aus dem westend das land fest in ihrer hand halten, oder im von der harvard-inflation geplagten amerika. es ist doch nirgendwo so schön wie hier in bayern. gott erhalts!
6. May 2008 at 18:20
Irgendwie beneide ich die Briten um Persönlichkeiten mit dem gewissen Etwas. Der britische Fußball hat wunderbare Persönlichkeiten (George Best, Paul Gascoigne, Wayne Rooney) hervorgebracht, im Königshaus ist Prinz Harry mein Liebling…Was haben wir?Ronald Pofalla, Michael Ballack und Horst Köhler…
7. May 2008 at 01:54
Der Typ ist zumindest ein Festessen für die Karikaturisten. Es ist, ist es nicht?*kleinen Teetassenfinger wieder einfahr*
8. May 2008 at 06:42
Ist das nicht Oliver Kahns dicker Bruder?
8. May 2008 at 06:56
@Weltenweiser: Und das ist der Papa :-)Also, wenn er so toll regiert wie unser Oli Tor-Wartet, stehen London ja goldene Zeiten bevor.@Stadtneurotiker: Haben wir neulich auch schon drüber geredet. Bei uns fallen ja schon solche Bubis wie Wowi in die Rubrik "wilder Party-Bürgermeister", nur, weil sie mal auf ‘ner Fete waren. Den Boris würde hier ja niemand ertragen. Wenn einer schon ankündigt "Ich werde im Wahlkampf nichts trinken" – er wird wissen, warum 🙂
8. May 2008 at 10:00
Immer noch "<a href="http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/ausland/artikel/949/173434"<ein Mann nach Cohus Geschmack</a>"?Da muss doch das Herz einer libertarian bluten, oder?
8. May 2008 at 10:03
Zweiter Versuch
8. May 2008 at 11:54
Jaja, jetzt wird endlich mit eisernem Besen gekehrt in diesem Sündenpfuhl!Gottseidank ist Attraktivität (und nur um die geht es mir ja bei diesem Prachtstück von einem Mann) nicht abhängig von der politischen Ausrichtung. (Wobei ich einschränkend sagen muss: manche politische Strömungen machen es einem, was Attraktivität angeht, schon besonders schwer…)
8. May 2008 at 20:38
Vielleicht ist die allgemein beklagte Politikverdrossenheit in Deutschland eher eine Politikerverdrossenheit.
26. May 2008 at 10:30
Es gefällt mir hier im Blog!Schade,dass ich den Johnson nicht eher entdeckt habe.es soll ja ein illegitimer Spross des württembergischen Königshauses sein. Das erklärt vielen, nein alles.Württembergs König Friedrich I,ein ganzer Kerl,dem John sein Vorfahre
26. May 2008 at 10:34
"Dicker Friedrich", soso…auch da soll ja Veranlagung auschlaggebend sein. Von daher passt es (siehe Wampe oben).[Hab die html-tags repariert. Irgendwann müssen wir da mal einen Button einbauen, denn man vertippt sich einfach oft bei denen…oder eine Vorschau]
27. May 2008 at 07:34
Danke für die Linksreperatur.Ja, Vorschau wäre prima, würde meine Rechtschreibfehlerhäufigkeit senken.